Forschungsinformationssystem (FIS)

Ziel des Forschungsinformationssystems (FIS) ist es, die vielf?ltigen Forschungsaktivit?ten und -ergebnisse der Universit?t Bamberg sichtbar zu machen. Im Forschungsinformationssystem k?nnen Universit?tsangeh?rige Publikationen, Projekte und akademische Auszeichnungen eintragen und – sofern es rechtlich m?glich ist – die Volltexte ihrer Publikationen hochladen. Am Forschungsinformationssystem sind als Kooperationspartner das Dezernat Forschungsf?rderung & Transfer (Z/FFT) sowie der IT-Service und die Universit?tsbibliothek beteiligt.

 

Institutionelles Repositorium

Das FIS dient als Institutionelles Repositorium der Universit?t Bamberg, auf dem wissenschaftliche Publikationen und Forschungsdaten Open Access ver?ffentlicht werden. Angeh?rige der Universit?t Bamberg k?nnen hier wissenschaftliche Dokumente (z.B. Bücher, Aufs?tze, Kongressberichte, Schriftenreihen, Dissertationen, Abschlussarbeiten...) publizieren. Auch alle Publikationen des Universit?tsverlags University of Bamberg Press sind im FIS zu finden.

Universit?tsbibliografie

Seit 1981 erfasst die Universit?tsbibliothek die Publikationen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universit?t Bamberg m?glichst vollst?ndig in der Universit?tsbibliografie. Sie erschien anfangs in gedruckter Form, dann auf dem Publikationsserver OPUS, und ist mittlerweile ins Forschungsinformationssystem integriert. Mehr Informationen zur Universit?tsbibliografie und zu den Aufnahmekriterien für Publikationen finden Sie hier.

Urheberrecht und Vertr?ge

Bei der Ver?ffentlichung im FIS müssen urheberrechtliche Rahmenbedingungen beachtet werden. Wichtige Infos dazu haben wir hier für Sie zusammengetragen.

Publikationslisten

Sie k?nnen Listen mit Publikationen, Forschungsdaten, Projekten und Auszeichnungen aus dem Forschungsinformationssystem in die Webseiten Ihrer Einrichtung (Lehrstuhl, Fakult?t...) einbinden (Anleitung). Für die Darstellung der Publikations- und Forschungsdatenlisten k?nnen Sie aus über 9.000 Zitationsstilen w?hlen.

Unterstützung und Hilfe

Die Universit?tsbibliothek bietet regelm??ig Einführungsveranstaltungen zum FIS an. Au?erdem haben wir eine Liste h?ufig gestellter Fragen zum Forschungsinformationssystem zusammengestellt.

Bei Fragen zum FIS k?nnen Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren oder einen pers?nlichen Beratungstermin vereinbaren.