AG BFN Fachtagung mit dem Thema ?Sprachen“ in Bamberg
Lehrende und Interessierte sind herzlich eingeladen die von der Professur für Wirtschaftsp?dagogik, vom BIBB und dem ISB in Bayern, ausgerichtete, AG BFN-Fachtagung an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg vom 25. bis 26. September zu besuchen. Mit dem Thema ?Sprache(n) im Beruf – Erfolgsrezepte für die berufliche Bildung“ umfasst die Fachtagung das gesamte Repertoire an berufssprachlichem Handeln, welches durch eine durchgehende Forderung und F?rderung berufssprachlich-kommunikativer Kompetenzen gekennzeichnet ist. Durch innovative, sowie klassische Beitragsformate wird der interdisziplin?re Austausch und die Vernetzung von Bildungsforschung, Bildungspraxis und Politik sichergestellt. Die im Vordergrund stehende Theorie-Praxis Verzahnung zeigt Ans?tze, Methoden und Ma?nahmen zur beruflichen Sprachbildung und -f?rderung auf, wobei vor allem der pers?nliche Austausch mit Referenten und anderen Teilnehmenden im Fokus steht.
Die Anmeldung l?uft noch bis zum 18.09.2023 (spontane Anmeldungen sind aber auch an der Tagung selbst noch m?glich) – diese ist kostenfrei und erm?glicht eine Teilnahme an über 20 verschiedenen Beitr?gen aus Wissenschaft, Praxis und Bildungspolitik. Ein besonderer H?hepunkt stellt auch die Verleihung des Friedrich-Edding Preises für Berufsbildungsforschung dar, sowie 3 spannende Keynotes, die das Thema mit praktischen und bildungspolitischen, sowie wissenschaftlichen Impulsen anreichern.
Das Programm sowie die Abstracts aller Sessions und das Online-Anmeldeformular finden Sie hier.
Bei Fragen, Anliegen o.?. wenden Sie sich gerne an: agbfn.wipaed(at)uni-bamberg.de
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Netzwerken und die M?glichkeit das hochaktuelle Thema ?Sprache(n) im Beruf“ aus verschiedenen Sichtweisen zu diskutieren.
Wir freuen uns, Sie schon bald im sch?nen Bamberg begrü?en zu dürfen!