Impuls-Vortrag zum Virtuellen Projektmanagement

Am 04.11.2020 organisierte die Nationale Agentur des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (NA DAAD)eine Online-Session zum Virtuellen Projektmanagement von Erasmus+-Projekten. Damit sollen die Ver?nderungen im Projektmanagement in Zeiten von Corona aufgenommen werden. Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz und Anne Wagner haben dabei das EU-Projekt EdUSchool (www.university-schools.eu) vertreten und einem breiten Publikum vorgestellt, wie sie das Projekt virtuell organisieren und umsetzen. Im Projekt EdUSchool (Enhancing European teacher education through University Schools) arbeiten Partner aus Norwegen, Portugal der Tschechischen Republik und Deutschland zusammen, um ein europ?isches Konzeptes von Universit?tsschulen zur St?rkung und Weiterentwicklung der Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrerbildung zu entwickeln. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten face-to-face-Treffen durch virtuelle Meetings ersetzt werden.