Buchführung

ArtVorlesung/?bung/Tutorium
ECTS6
TurnusWintersemester
PrüfungsformKlausur (120 Minuten)

Lehrende

Prof. Dr. Brigitte Eierle, Aaron Kasischke, Isabell Keller

Voraussetzungen

Keine

Inhalte

Dieses Modul führt in die Grundlagen der Finanzbuchführung und in die Erstellung des Jahresabschlusses ein. Die Verbuchung wesentlicher Gesch?ftsvorf?lle sowie die Erstellung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung werden in den zugeh?rigen ?bungen sowie Tutorien vertieft.

Wesentliche Lerninhalte sind:

  • Begriff und Funktion des Rechnungswesens
  • Rechengr??en des Rechnungswesens
  • Rechtliche Grundlagen
  • Zusammenh?nge zwischen Inventar, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
  • Grundlagen der doppelten Buchführung: Buchungss?tze, Organisation der Konten, Buchen auf T-Konten
  • Buchen in betrieblichen Funktionsbereichen (insbes. Warenverkehr, Produktion, Personal, Anlageverm?gen, Finanzwirtschaftliche Sachverhalte)
  • Jahresabschlussvorbereitung (Rechnungsabgrenzung, Abschreibungen, Rückstellungen, Privatabgrenzung)

Hinweis

Diese Informationen stellen lediglich Hinweise des Lehrstuhls dar und stehen unter dem Vorbehalt der ?nderung.

Rechtsverbindliche Auskünfte prüfungsrechtlicher Natur erteilt lediglich der Prüfungsausschuss.