Aktuelles im Projekt

Psychological Contracts @ EURAM 2023

Nach 3 spannenden Tagen ging am 16. Juni 2023 die diesj?hrige EURAM Konferenz in Dublin zu Ende. Neben interessanten Gespr?chen und inspirierenden Vortr?gen durften wir auch selbst Einblicke in das DFG-Projekt geben. Dabei stellte Lisa Hofmann das Thema ?Psychological Contracts in a digitalized world of work“ vor. Tassilo Schuster pr?sentierte die Studie ?The Impact of Cultural Distance and Cultural Intelligence on the Psychological Contract Breach-Violation Relationship During International Assignments” und hat gemeinsam mit seinen Co-Autoren damit den First Runner-Up Award des Journal of Global Mobility gewonnen.


Teilnahme an der AIB Jahreskonferenz 2023 in Warschau

Im Rahmen der Jahreskonferenz wird unsere Studie "Is Ignorance Bliss on International Assignments? The Role of Cultural Intelligence and Cultural Distance in Expatriate Psychological Contract Settings" pr?sentiert.

Mehr Informationen zu Konferenz finden Sie hier.


Teilnahme an der EURAM 2023

Unter dem Motto "Transforming Business for Good" richtet die Eurpean Aacademy of Management die diesj?hrige EURAM Konferenz aus, die vom 14.-16.Juni 2023 am Trinity College in Dublin stattfindet. Unter den zahlreichen Einsendungen wurden auch zwei unserer Beitr?ge ausgew?hlt und wir sind gespannt auf die Teilnahme an der Konferenz.

Mehr Informationen rund um die Konferenz gibt's hier.


Accepted for Publication

Wir freuen uns sehr über die Ver?ffentlichung unseres Artikels "Does what happens abroad stay abroad? Displaced aggression and emotional regulation in expatriate psychological contracts" im Journal of Occupational and Organizational Psychology!

Zum Nachlesen gibt's den Artikel hier:
Schuster, T., Bader, A. K., Bader, B., Bader, B., & Rousseau, D. M. (2022). Does what happens abroad stay abroad? Displaced aggression and emotional regulation in expatriate psychological contracts. Journal of Occupational and Organizational Psycholog y, 95, 867– 888. https://doi.org/10.1111/joop.12405