
Prof. Dr. Gero Himmelsbach
Honorarprofessor für Medienrecht
Institut für Kommunikationswissenschaft
An der Weberei 5
96047 Bamberg
über Sekretariat Kommunikationswissenschaft
Tel. 0951/863-2158
E-Mail: claudia.seidel(at)uni-bamberg.de
Funktion
Honorarprofessor für Medienrecht
Sprechstunde
nach Vereinbarung (Sekretariat Kommunikationswissenschaft)
Berufspraxis/Forschung
Berufliche T?tigkeit: Rechtsanwalt – Schwerpunkte 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网-, Wettbewerbs- und Urheberrecht
Dozent der Beck-Seminare (Verlag C.H. Beck) seit 2006; Seminarreihe ?Aktuelle Fragen des Wettbewerbsrechts“.
2001 und 2002 Hauptreferent auf internationalen Tagungen der Akademie der Ukrainischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 in Kiew zum Thema ?Medien und Recht: Rechte haben und Pflichten leben“.
Dozent der Münchner AnwaltsSeminare seit 2000; Ausbildung von Rechtsanw?lten im Bereich Wettbewerbsrecht.
Dozent der Akademie der Bayerischen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 seit 2000, Ausbildung von Journalisten im Internet- und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网recht.
Lehrbeauftragter für Medienrecht, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, seit 1996.
Referent der Hanns-Seidel-Stiftung seit 1986; zun?chst allgemein im Bereich der journalistischen Fachausbildung; seit 1992 Ausbildung junger Journalisten und aller Stipendiaten im F?rderungswerk der Stiftung im Medienrecht; Referentent?tigkeit auch für das Bildungswerk der Stiftung.
Keine Zwangsvollstreckung nach Aufhebung und Neuerlass eines Unterlassungstitels (Besprechung OLG Frankfurt a. M. 6 W 43/12 vom 03.04.2012), GRURPrax Heft 10/2012 (S. 247), Verlag C.H. Beck, München 2012.
?Zertifizierter Testamentsvollstrecker“ muss auch über praktische Erfahrung verfügen (Besprechung BGH I ZR 113/10 vom 09.06.2011), GRURPrax Heft 24/2011 (S. 559), Verlag C.H. Beck, München 2011.
Der Gegendarstellungsanspruch. 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网, Film, Funk, Fernsehen und Internet (Buchbesprechung Seitz/Schmidt), NJW 2011, S. 905, Verlag C.H. Beck, München 2011.
Verpixelungsanordnung des Gerichts gem?? § 176 GVG reicht nicht weiter als der Schutz nach §§ 22, 23 KUG (Besprechung BGH VI ZR 108/10 vom 07.06.2011), GRURPrax Heft 14/2011 (S. 326), Verlag C.H. Beck, München 2011.
Kostenerstattung für Schutzschrift auch bei Verfahren vor unzust?ndigem Gericht (Besprechung OLG Rostock 5 W 117/10 vom 21.12.2010), GRURPrax Heft 6/2011 (S. 134), Verlag C.H. Beck, München 2011.
Anwaltswerbung durch Rundschreiben an Fonds-Gesellschafter (Besprechung KG 5 W 198/10 vom 31.08.2010), GRURPrax Heft 19/2010 (S. 448), Verlag C.H. Beck, München 2010.
Bayerisches Mediengesetz, Hrsg. Bornemann/von Coelln/Heppach/Himmels-bach/L?rz, ab der 28. Erg?nzungslieferung (2010), Nomos, München 2010 ff.
Nachtr?glich erhobene Hauptsacheklage berührt Gerichtsstand des Verfü-gungsantrags nicht (Besprechung OLG Karlsruhe 6 U 5/10 vom 14.04.2010), GRURPrax Heft 10/2010 (S. 232), Verlag C.H. Beck, München 2010.
Medienrecht für Fachjournalisten, in: Fachjournalismus – Expertenwissen professionell vermitteln (S. 273 – 290), 2. Auflage 2010, Reihe ?Praktischer Journalismus“, Hrsg.: Deutscher Fachjournalisten-Verband, UVK Verlagsgesellschaft, Kon-stanz 2004.
Taktisches Vorgehen im Wettbewerbsverfahren wird schwieriger – zwei Beispiele, GRURPrax Heft 4/2010 (S. 71 – 73), Verlag C.H. Beck, München 2010.
Beck’sches Mandats-Handbuch ?Wettbewerbsrecht“, Verlag C. H. Beck, München 2009, 3. vollst. neu bearb. Auflage.
Rezension von Thomas Koch: Die Zeitung in der Republik, in: Jahrbuch der Kommunikationswissenschaft Band 10, Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2009.
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网- und Rundfunkrecht, in: Lehrbuch Medienmanagement, Hrsg.: Prof. Dr. Otto Altendorfer und Prof. Dr. Ludwig Hilmer, Westdeutscher Verlag, 2008.
Die neuen Werbe-Bedingungen der Stiftung Warentest, Kommunikation & Recht, Heft 6 – 2008 (S. 335 – 340), Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt a. M. 2008.
?ffentlichkeits-Schizophrenie, in: Festschrift ?25 Jahre Kommunikationswissenschaft“, Hrsg.: Kommunikationswissenschaft an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, Bamberg 2008.
Rezension zu ?Rechtsanwalts-Handbuch“, 9. Auflage, Verlag C.H. Beck 2008, in: www.karriere-jura.de.
Waffengleichheit im Sauseschritt – ?nderungen von Gegendarstellungen im Rechtsstreit, in: Festschrift der Arbeitsgemeinschaft der Verlagsjustitiare zur 100. Tagung, Nomos Verlag, Baden-Baden 2007.
Zur Antwortpflicht des Verlages auf ein Abdruckverlangen, in: Archiv für 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网recht, Heft 5 – 2006 (S. 430 – 431), Verlagsgruppe Handelsblatt, Düsseldorf 2005.
Kommentar zur Entscheidung des LG Bonn vom 11.04.2006 (Irreführende Werbung mangels deutlicher Lesbarkeit des Fu?notentextes im Werbeprospekt), in: Kommunikation & Recht, Heft 9 – 2006 (S. 423 – 426), Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt a. M. 2006.
Das Bildzitat in der 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网berichterstattung – eine urheberrechtliche Sicht, in: Festschrift für Damm (S. 54 – 69), Nomos Verlag, Baden-Baden 2005.
Rechte und Pflichten von Journalisten, in: Karriereziel Journalismus, Hrsg.: MedienCampus Bayern e.V. (S. 148-164), Bildung und Wissen Verlag, Nürnberg 2004.
Medienrecht für Fachjournalisten, in: Fachjournalismus – Expertenwissen professionell vermitteln (S. 271 – 302), Reihe ?Praktischer Journalismus“, Hrsg.: Deutscher Fachjournalisten-Verband, UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz 2004.
Anmerkung zur Entscheidung des LG Hamburg (?tipp.ag“) vom 02.09.2003, JurPC Web.-Dok. 268/2003, Internet-Zeitschrift für Rechtsinformatik (www.jurpc.de), Hrsg.: Prof. Dr. Maximilian Herberger.
Das Mandat im Wettbewerbsrecht – Ansprüche, Verfahren, Taktik, Muster, Reihe ?Berufspraxis Rechtsanw?lte“, Verlag C. H. Beck, München 2002, 2. vollst. neu bearb. Auflage 2005.
Zu jung, um Verantwortung zu tragen? Gesetzliche Altersgrenzen als Mittel des Jugendschutzes, in: Wie erwachsen sind heutige Jugendliche? (S. 255 – 273), Bildung und Erziehung Heft 3/September 2001, Hrsg.: Prof. Dr. Joachim Knoll, B?hlau Verlag, K?ln 2001.
Ein Leitfaden im Bayerischen Medienrecht (Rezension zu Bornemann/L?rz, Bayerisches Mediengesetz), Kommunikation und Recht (KuR), 2001, S. 104 f.
Gratwanderung zwischen Jugendschutz und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网freiheit, in: BRAVO, Sex und Z?rtlichkeit – Medienwissenschaftler und Medienmacher über ein Stück Jugendkultur (S.176 – 183), Hrsg.: Prof. Dr. Joachim H. Knoll und Elke Monssen-Engberding, Forum Verlag Godesberg, M?nchengladbach 2000.
Der Schutz des Medieninformanten im Zivilprozess, Schriftenreihe ?Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung“, Hrsg.: Prof. Dr. jur. Michael Lehmann, Verlag V. Florentz, München 1998.
st?ndiger Mitarbeiter der Rubrik ?Computer und Recht“ der PC-Fachzeitschrift PC Professionell von 2000 bis 2007 mit Beitr?gen vor allem zu Computer-, Internet- und Multimediarecht.
st?ndiger Mitarbeiter der Fachzeitschrift MACup; Rubrik ?Recht“ (seit 2005).
weitere Beitr?ge in Fachzeitschriften wie ?digital production“und ?Computer-Foto“.
seit 1998 Partner der Soziet?t Romatka & Collegen, München
1998 Promotion zum Doktor der Rechte
seit 1994 Rechtsanwalt in der Soziet?t Romatka & Collegen
1994 Zulassung als Rechtsanwalt beim Landgericht München I
1994 2. Juristisches Staatsexamen
1991-1994 Rechtsreferendar
1991 1. Juristisches Staatsexamen
1985-1990 Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universit?t München
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de