Studierende erstellen Audiorundgang f¨¹r TB 4

Mit einer kleinen Feier ist Anfang Mai der Audiorundgang, der durch die Teilbibliothek Sprach- und Literaturwissenschaften f¨¹hrt, an die Universit?tsbibliothek ¨¹bergeben worden. Der Audiorundgang ist das Ergebnis der ?bung ?Projektmanagement: PR f¨¹r die Universit?tsbibliothek ¨C das Beispiel TB4¡°, die im vergangenen Wintersemester unter der Leitung von Dr. Kristina Wied durchgef¨¹hrt wurde. Beteiligt waren 15 Studierende. Die Lehrveranstaltung bot den Studentinnen und Studenten der Kommunikationswissenschaft die M?glichkeit zu projektbezogener, praktischer Arbeit ¨C auf Grundlage ihres Theoriewissens.

Der Audiorundgang, der nach dem Vorbild von Audiof¨¹hrungen in Museen konzipiert ist, gibt den Benutzern einen Einblick in die Best?nde, Nutzungsm?glichkeiten und die moderne Ausstattung der Bibliothek. Der Rundgang beginnt und endet in der Eingangshalle der TB 4. Er dauert etwa 20 Minuten. Die Ger?te sind an der Ausleihtheke gegen Hinterlegung des Studien- oder Personalausweises ausleihbar.

Wer den Audiorundgang spricht, das wurde in einem Casting entschieden. Mehr dazu finden Sie hier.

Einen Text zur offiziellen Einweihung des Audiorundgangs finden Sie <link kommunikation news artikel audiorundgang extern>hier.

 

Herkunft der Bilder auf dieser Seite: Elisa Wedekind