Digitaler Studieninformationstag zum Masterstudiengang M.Sc. Digitale Denkmaltechnolgien
Digitale Informationsveranstaltung
Der Studieninfotag war im Mai 2025. Bei Interesse sehen Sie sich bitte das Video des Studieninfotages im Mai 2025 an (Kommt in Kürze) oder schreiben uns eine Email an die Fachstudienberatung.
Studierende der Denkmalpflege bei der Nachbearbeitung ihrer Scans w?hrend einer Anwendungswoche 2019.
P. Olosz 2019
Prof. Dr. Mona Hess im Gespr?ch mit Studierenden und Interessierten an einer Informations-Veranstaltung.
P. Olosz 2019
Dozent Dr. John Hindmarch bei der Vorführung der 2D und 3D Erfassung barocker Deckenmalerei.
M. Hess 2019
360° Foto der Dominikaner Kirche, die Aula der Universit?t Bamberg.
Wenn Sie hier klicken, werden Daten von Drittanbietern nachgeladen. Sie stimmen damit dem Datenschutz und den Nutzungsbedingungen dieser Anbieter zu.
Begrü?ung durch die Studiengangsbeauftragte Prof. Dr. Mona Hess
Wenn Sie hier klicken, werden Daten von Drittanbietern nachgeladen. Sie stimmen damit dem Datenschutz und den Nutzungsbedingungen dieser Anbieter zu.
?berblick über den Studiengang durch die Fachstudienberaterin Verena Schnier M.A.
Sie m?chten mit uns Digitale Denkmaltechnologien (M.Sc.) an der Uni Bamberg studieren? Sie m?chten ein Fach mit Bezug zu Architektur, Ingenieurwesen, Informatik und mit Hauptaugenmerk auf Denkmalpflege und Digitalisierung mit vielversprechenden Berufsaussichten studieren? Dann sind Sie hier richtig!
Kommen Sie zum virtuellen Studieninformationstag ! Bitte melden Sie sich vorab an um den ZOOM-Link zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Sie m?chten Sich vorab schon über die Studiengangsstruktur und die F?cher informieren. Schauen Sie sich einfach die Informationsvideos auf unserer Playlist an.