? Copyright Prof. Dr. Hans-Ingo Radatz

Promotion in romanischer Sprachwissenschaft mit Bestnote abgeschlossen

Tanja Prohl hat es geschafft!

Tanja Prohl, langj?hrige Mitarbeiterin der Professur für romanische Sprachwissenschaft, hat am 7.5.2019 mit einer erfolgreichen Disputation ihre Promotion mit der Bestnote Summa cum Laude abgeschlossen.

Ihre Dissertation mit dem Titel "Frankreich als Pinguin unter den Diglossien? Eine empirische Untersuchung lexikalischer Alltagsdubletten des Franz?sischen vor dem Hintergrund der Diglossie-Hypothese" ist ein wichtiger Beitrag zur Beschreibung der Registerarchitektur des Franz?sischen in Frankreich. W?hrend die Fachwelt für den Bereich der Grammatik mittlerweile den diglossischen Charakter Franreichs akzeptiert hatte, war dies mit Verweis auf den Wortschatz bisher zurückgewiesen worden. Frau Prohl hat nun mit einer umfassenden Tiefenanalyse der Sprachverwendung in 30 Vlogs auf YouTube den Nachweis geführt, dass es einen wichtigen Kernwortschatz diaphasisch unmarkierter Alltagsdubletten gibt, die eine Diglossieanalyse auch im Bereich der Lexik nahelegen. N?here Infos finden Sie hier.