? Copyright Prof. Dr. Hans-Ingo Radatz

Rückblick: 3. Weihnachtsfeier der Romanistik im WS 15/16

Bericht über einen gelungenen und klangvollen Abend.

Auch in diesem Wintersemester fand wieder die Weihnachtsfeier der Romanistik statt – bereits zum dritten Mal. Nach dem Beginn am Dienstag, 15. Dezember 2015, um 19:30 Uhr und einer kurzen Willkommensrede durch die Institutsansprechpartner der Romanistik, leitete Herr Prof. Radatz sie offiziell mit einem kleinen musikalischen Programm ein.


Neben der traditionellen Weihnachtsgeschichte in den verschiedenen romanischen Sprachen, schlossen sich daran typische Weihnachtslieder an und selbstverst?ndlich waren auch hier die romanischen Sprachen wieder bestens vertreten, auch weit über das Franz?sische, Spanische, Italienische oder Portugiesische hinaus. Neben altbekannten Instrumenten wie der Gitarre, die unter anderem von Frau Budig gespielt wurde, kam auch ein Dudelsack, gespielt von Herrn Prof. Radatz, zur musikalischen Untermalung bei ausgew?hlten Liedern hinzu. Mithilfe der an eine Leinwand projizierten Texte war es den Anwesenden m?glich, mitzusingen. So waren beispielsweise ?Tu scendi dalle stelle“, ?Pero mira como beben los peces en el río“ oder das katalanische Weihnachtslied ?Fum, fum, fum“ unter den gesungenen Liedern. Abgerundet wurde der Gesang von Herrn Chotteau, der gemeinsam mit seinem VHS-Kurs das franz?sische Weihnachtslied ?Le petit sapin“ einstudierte und dies auf der Weihnachtsfeier zum Besten gab.

Anschlie?end bot der restliche Abend genug M?glichkeiten, ins Gespr?ch zu kommen. Neben Glühwein oder Tee wurde eine gro?e Auswahl an von den Studierenden selbstgebackenen Pl?tzchen angeboten. Gegen 23 Uhr neigte sich die Feier dann langsam dem Ende zu. Die Institutsansprechpartner der Romanistik bedanken sich erneut für das zahlreiche Erscheinen sowohl der Studierenden als auch der Dozierenden und hoffen, dass die Weihnachtsfeier auch im n?chsten Jahr wieder so viele Besucher anlocken wird, oder sogar noch mehr!

Text von Alisa Thüroff, Institutsansprechparternin der Romanistik