Alpen-Adria-Rektorenkonferenz (Beirat) in Zagreb

Zur Teilnahme an der Sitzung des Wissenschaftlichen Beirates der Alpen-Adria-Rektorenkonferenz hielt sich Prof. Kempgen vom 11. bis 13. November an der Universit?t Zagreb auf. Gastgeber waren der Rektor und die Prorektorin für Lehre und Studium.

Die Alpen-Adria-Rektorenkonferenz ist eine langj?hrige Kooperationsplattform für ein Netzwerk mehrerer Dutzend Universit?ten im Alpen-Adria-Raum. Die Universit?t Bamberg vertritt in diesem Netzwerk die Bayerischen Universit?ten, und Prof. Kempgen ist der Vertreter Bambergs im Wissenschaftlichen Beirat.

Das Netzwerk f?rdert Kooperationsbeziehungen zwischen seinen Mitgliedern, gemeinsame Studieng?nge und Forschungsvorhaben, schreibt Stipendien zum Aufenthalt an den Partneruniversit?ten aus, formuliert strategische ?berlegungen zur St?rkung der Regionalforschung im namengebenden Raum u.v.a.m.

Der Beirat bereitete wie üblich die eigentliche Sitzung der Rektoren vor, die im Mai 2012 in Zagreb stattfinden wird.

Im Zusammenhang mit dem Aufenthalt sammelte Prof. Kempgen auch weitere Belege für moderne Verwendungen der glagolitischen Schrift in Kroatien.