Neues Buch erschienen: Afanasij Nikitin

Langj?hriges Projekt zum Altrussischen tr?gt Früchte

Gerade (M?rz 2020) neu aus der Druckerei: Prof. Kempgens Buch "Afanasij Nikitin, Reise über drei Meere (Xo?enie za tri  morja, 1468–1474). Bd. I: Facsimiles - diplomatische Edition - Karten - Bibliographie." Das Buch ist bei University of Bamberg Press erschienen, und zwar parallel in einer günstigen Print-Fassung und in einer kostenlosen Online-Version, die man von der linkten Seite aus herunterladen kann.

Das Buch ist Teil eines langj?hrigen Projektes zur Edition eines überaus interessanten altrussischen Textes, der ersten weltlichen Reisebeschreibung des russischen Mittelalters, und zugleich ein Bericht über die (ungeplante) Entdeckung Indiens. Es ist der erste Band von zwei geplanten, die im übrigen sowohl für Forschung wie für Lehre gedacht sind. Der erste Band bietet vor allem zwei Facsimiles mit dazugeh?riger pr?ziser Umschrift, an der man auch lernen kann, altrussische Manuskripte zu lesen. Für den vorliegenden Text wurde erstmals überhaupt eine sog. diplomatische Edition erarbeitet, bei der alle Diakritika erhalten sind, die originale Zeichensetzungen usw., also (bis auf die Worttrennungen) keinerlei editorischer Eingriff in den Text vorgenommen wurde. Eines der beiden Facsimiles wird hier erstmals überhaupt ver?ffentlicht.

Der Band bietet ferner eine ausführliche Analyse und Sammlung aller Karten der tats?chlichen oder vermuteten Reiseroute Nikitins von Ru?land über das Kaspische Meer, durch ganz Persien hindurch und mit dem Schiff hinüber nach Indien, wo er sich mehrere Jahr aufgehalten hat. Die Rückreise erfolgte wiederum über das Indische Meer, dann zurück durch Persien, aber jetzt weiter durch das Osmanische Reich nach Trapezunt. Von dort überquerte der Kaufmann aus Tver' das dritte Meer, das Schwarze. Seine Heimat erreichte er allerdings nicht mehr, sondern starb (aus unbekannten Gründen) unterwegs. Nur seine Notizen überlebten.

Der zweite Band soll eine vereinfachte Textversion zur Lektüre bieten, dazu eine neue ?bersetzung und vor allem einen ausführlichen sachlichen und sprachlichen Kommentar.

Bevor die vorliegende Monographie realisiert werden konnte, hatte Prof. Kempgen schon etliche Aufs?tze zu Afanasij Nikitin ver?ffentlicht - alle Materialien im Open Access und auf der Projektseite zug?nglich.