- Sebastian Kempgen

Sammelband erschienen

"Slavische Alphabete und Identit?ten" im Focus

Im slavischen Sprachraum, insbesondere bei den Süd- und Ostslawen, ist die Frage der Schrift direkt mit dem nationalen oder ethnischen Selbstbewu?tsein verknüpft, ?hnlich wie in Griechenland die griechische Schrift Teil der nationalen Identit?t ist.

Ein neuer Sammelband setzt sich nun mit den besonderen Beziehungen zwischen Staat, Ethnie, Nation und Schrift im slavischen Raum auseinander. Wie üblich, kann der Band als pdf vollkommen frei heruntergeladen werden (siehe hier). Eine Druckfassung gibt es natürlich auch.

Der Sammelband enth?lt 11 Beitr?ge, darunter neben Deutschland und ?sterreich solche aus Schweden, Belarus und Italien. Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch und Russisch.

Der Band setzt die Publikation von 2015 fort, als die gleichen Herausgeber einen ersten Band zu "Slavischen Alphabeten im 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网" herausgegeben haben. Mit der Neuerscheinung wird der jetzt thematisch erg?nzt und abgerundet.

Der Band ist, wie bei Studien zu Schriften und Alphabeten nicht anders zu erwarten, reich illustriert.