Kurzexkursion nach Prag

Vom 17. bis 20. Mai fuhr eine kleine Gruppe bohemistisch interessierter Slavistinnen und Slavisten nach Prag. Die Exkursion wurde vom Lehrstuhl für Slavische Sprachwissenschaft zus?tzlich zu der j?hrlichen "gro?en" Exkursion veranstaltet, ?hnlich wie im vergangenen Herbst eine zus?tzliche Exkursion nach Bautzen geführt hatte.

Die Exkursion schlo? an eine Lehrveranstaltung zu den besonderen Beziehungen Bambergs zu B?hmen vom WS 11/12 an und widmete sich besonders Themen, die sich für eine vergleichende Darstellung gut eignen.

Von einer Unterkunft in der Prager Altstadt liess sich die Stadt zu Fu? oder auch mit der Tram unproblematisch erkunden: die Prager Kleinseite mit ihren Museen, ihre barocken Palais und G?rten und natürlich der Burgberg mit der frisch renovierten "Goldenen Gasse", das Kloster Strahov mit seiner berühmten Bibliothek, die Altstadt mit ihrem jüdischen Viertel und den vielen Jugendstilbauten, aber natürlich auch die berühmten Kaffeeh?user und historischen Kneipen.

Der Besuch Prags war für einige ein Wiedersehen, für andere eine Nachbereitung oder Vorbereitung auf ein Auslandssemester - für alle aber eine gelungene Unternehmung an einem verl?ngerten Wochende.

Exkursionswebseite mit weiteren Fotos hier.