Russlandtage in Bamberg erfolgreich

Erfolgreich konzipiert, erfolgreich beantragt, erfolgreich durchgeführt - auf diese Kurzformel lassen sich die "Russlandtage" an der Universit?t Bamberg bringen. Die etwas l?nger Version w?re diese:

Die Bildungsminister Deutschlands und Russlands vereinbaren ein "Deutsch-Russisches Jahr der Bildung, Wissenschaft und Innovation 2011/12". Im Rahmen dieses deutsch-russischen Wissenschaftsjahres schreibt die HRK (Hochschulrektorenkonferenz) im September 2011 einen Wettbewerb aus: Universit?ten k?nnen sich mit Konzeptionen bewerben, wie sie eine "Russische Woche" oder "Russlandtage" durchführen wollen, deren Zielrichtung sein, die Kooperation und den akademischen Austausch mit Ru?land zu f?rdern. Bewerbungsschlu? liegt Mitte November 2011. Für die Universit?t Bamberg entschlie?t sich Prof. Kempgen als Vizepr?sident, einen Antrag zu stellen. Anna-Maria Meyer und Armin Gertz arbeiten den Antrag im einzelnen aus, führen die Vorgespr?che mit allen Beteiligten usw.

Kurz vor Weihnachten 2011 kommt die gute Nachricht: die Universit?t Bamberg ist mit ihrem Antrag erfolgreich gewesen!

Um diesen Erfolg noch besser einordnen zu k?nnen, sollte man wissen, da? insgesamt nur 5 Universit?ten (die zugleich auch Slavistik-Standorte sind) mit ihren Antr?gen Erfolg hatten - daneben etliche Fachhochschulen.

Eingeworben wurde mit diesem Erfolg eine F?rderung in vierstelliger H?he. Mit den Geldern konnten zu den Russlandtagen vom 2. bis 4. Juli 2012 die Gastvortragenden eingeladen werden, die Musiker konnten bezahlt werden, Wodka, Gurke und Schwarzbrot konnten angeboten werden, eine Hilfskraft zur Unterstützung konnte bezahlt werden usw. usw.

Zur Er?ffnung überreichte Vladislava Karmanova von der HRK Vizepr?sident Kempgen eine Urkunde, die unten abgebildet ist.

Hier der Bericht der 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle der Universit?t Bamberg zu den Russlandtagen: [link].