Slavische Alphabete Band 1, Zweite Auflage

Im Frühsommer (2015) erst erschienen, jetzt, im gleichen Jahr, ist schon eine zweite Auflage notwendig geworden: Das Album zu den "Slavischen Alphabeten" (Bd. 1) ist im Umfang deutlich erweitert (von 188 auf immerhin 237 Seiten) und nur leicht überarbeitet worden (um es den B?nden 2 und 3 anzupassen).

Das Ziel der Publikation ist unver?ndert: den Lesern/innen soll ein Eindruck vermittelt werden, welche Kenntnis man im Westen von Schrift und Alphabet der Ost- und Südslawen hatte, d.h. derjenigen slavischen L?nder und V?lker, die die Kyrillica bzw. die Glagolica benutzt haben bzw. immer noch benutzen. Da? man dabei auch ein v?llig fiktives Alphabet für ein echtes hielt, geh?rt zu den Kuriosit?ten der Kulturgeschichte, zeigt aber nur, wie wenig man in der frühen Neuzeit in Europa übereinander wu?te.

Band 2 war erst vor wenigen Wochen erschienen, jetzt folgt ihm Band 1 mit seiner zweiten Auflage also auf den Fersen. Wie die übrigen B?nde auch, gibt es neben der kostenpflichtigen Druckfassung eine frei herunterladebare PDF-Version des Buches, die den Grunds?tzen des "Open Access" folgt.

Die Links zu den Downloads finden sich auf dieser Seite.