Slaw. Sprachwissenschaft erh?lt Privatbibliothek geschenkt

Am 16.11.2012 fand am Lehrstuhl Slawische Sprachwissenschaft ein kleiner Empfang statt: Helmut Gl?ckner, ehemaliger Russisch-Lektor der Universit?t Marburg und Leiter des dortigen Sprachenzentrums, übergab Prof. Kempgen seine Privatbibliothek zur wissenschaftlichen Nutzung am Lehrstuhl.

Herr Gl?ckner und seine Frau Alexandra Sobolevskaja-Gl?ckner hatten 10 Kisten voller Bücher mit ihrem Privat-PKW nach Bamberg transportiert, alle Kisten fein s?uberlich nach dem jeweiligen Inhalt sortiert. "Als Russisch-Lektor habe ich über Jahrzehnte hin Lehrwerke zum Russisch-Unterricht gesammelt, die ich nunmehr in gute H?nde geben will", berichtete Herr Gl?ckner. Warum aber gerade nach Bamberg? "Das Slavische Seminar in Marburg ist bekanntlich aufgel?st und das Personal nach Gie?en versetzt worden", berichtet Herr Gl?ckner. "Für meine Bücher habe ich mich im Internet nach einer Slawischen Sprachwissenschaft umgesehen, die einen florierenden, sympathischen Eindruck machte - so bin ich auf Bamberg gekommen." Prof. Kempgen hatte auf die erste Email von Herrn Gl?ckner, den er bis dahin nicht kannte, gleich positiv geantwortet: "Russischlehrwerke haben sich im Laufe der Jahrzehnte unglaublich gewandelt. Der Gegenstand selbst mag grunds?tzlich gleich geblieben sein, aber wie das Russische zu verschiedenen Zeiten vermittelt wurde und wird, welche Inhalte die Texte transportierten, welche linguistischen und didaktiken Kenntnisse zugrundelagen, das wird spannend sein zu erforschen."

Am Lehrstuhl wird die Bibliothek von Herrn Gl?ckner nun Zug um Zug gesichtet und erfa?t. Was die Bamberger Universit?tsbibliothek nicht hat, soll ihr einmal zur Verfügung gestellt werden. Andere Materialien k?nnen gegebenenfalls digitalisiert und so der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden. "Es ist auf jeden Fall spannend, sich erst einmal mit der Sammlung vertraut zu machen", freut sich Prof. Kempgen auf die Aufgabe. "Auch studentische Abschlu?arbeiten zu diesem Material sind natürlich jederzeit m?glich."

Fotos: 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle (Maike Bruns)