Slavische Sprachwissenschaft nutzt QR Codes

Auf Aush?ngen, Handouts, Broschüren, Flyern, Infos und sonstigen Print-Materialien der Slavischen Sprachwissenschaft werden künftig testweise sogenannte "QR Codes" zum Einsatz kommen.

Mit einem Smartphone/Tablett und einem kostenlosen Scan-Programm eingescannt, führen sie den Benutzer zu einer vordefinierten Webseite, die dann im Browser angezeigt wird. Das l?stige und fehlertr?chtige Abtippen von URLs wird auf diese Weise durch eine bequeme Alternative erg?nzt.

Die Zielseiten, die die Slavische Sprachwissenschaft nutzt, sind z.B.: die Startseite der Slavischen Sprachwissenschaft ( http:/www.uni-bamberg.de/slavling/ ) und die Unterseite zum Studium (www.uni-bamberg.de/slavling/studium ).

Unten ist die Abbildung für die URL der Slav. Sprachwiss. zu sehen.