Studienaufenthalt in St. Petersburg

Vom 1. bis 8. April hielt sich Prof. Kempgen in St. Petersburg auf. Er nutzte den Aufenthalt im "Venedig des Nordens", um Anschauungsmaterial für seinen Vortrag auf dem Dt. Slavistentag im Oktober in Dresden zu sammeln (Arbeitstitel: "Entwicklung und Weiterentwicklung der Kyrillica").

Gleichzeitig nutzte er den Aufenthalt auch zu einem kurzen Besuch bei der TU St. Petersburg, mit der die Universit?t Bamberg schon seit langem eine Kooperationsvereinbarung hat, sowie in der "Kunstkammer", um Praktikumsm?glichkeiten für deutsche Studierende zu besprechen.

St. Petersburg pr?sentierte sich um diese Jahreszeit noch mit Temperaturen um den Nullpunkt, Eis auf Flüssen und Kan?len - und nur wenigen Touristen.