Zeichenvorrat der Uni-Fonts erweitert

Prof. Kempgen, der in slavistischen Kreisen auch für seine Digitalisierungen historischer slavischer Schriften (Kirchenslavisch, Glagolitisch etc.) bekannt ist und mit dessen Schriften zahlreiche slavistische Publikationen gedruckt werden, hat vor kurzem auch die "Hausschriften" der Universit?t um zahlreiche Zeichen erweitert.

Die Schriften "UB Scala" und "UB Scala Sans", die die Universit?t als ihre Corporate-Design-Fonts nutzt, enthalten von Haus aus nicht alle Zeichen, die Slavisten, Orientalisten, Medi?visten, Theologen usw. brauchen: Zeichen für die Orthographie der betreffenden Sprachen oder aber für ihre wissenschaftliche Transliteration. Etwa 200 zus?tzliche Zeichen hat Prof. Kempgen deshalb dem Zeichensatz UB Scala hinzugefügt, und zwar in enger Zusammenarbeit mit der 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle der Universit?t. Auch der Hersteller der Originalschrift war mit den Erweiterungen einverstanden, so da? die erweiterte Schrift nunmehr unter dem Namen "UB Scala Plus" im Intranet der Universit?t zus?tzlich zu den Originalschriften zur Verfügung gestellt werden kann.

Die Abbildung zeigt einige der neuen Zeichen, dazu das "lange gestrichene s" der historischen sorbischen Orthographie mit seiner Kontur in einem Font-Editor.

Slavisten (und nicht nur sie) k?nnen sich übrigens den Zeichensatz "RomanCyrillic Std" vom Kodeks-Server des Autors frei herunterladen (hier). Auch dieser Zeichensatz ist unter Philologen weit verbreitet.