Dr. Jan Schulz-Gebhard

Feldkirchenstrasse 21
96052 Bamberg
Raum F21/02.35

Tel.: [+49] (951) 863-2729

jan.schulz-gebhard(at)uni-bamberg.de

Achtung: Die Sprechstunde findet w?hrend der Semesterferien nach Vereinbarung statt. Von Februar bis April 2024 ist Herr Schulz-Gebhard in Elternzeit.

Sprechstunde w?hrend des Semesters:
Mittwoch, 14.00 - 15.00 Uhr oder nach Vereinbarung

 

Curriculum Vitae

Jan Schulz studierte den Bachelor-Studiengang Philosophy and Economics an der Universit?t Bayreuth in dessen Verlauf er ein Auslandssemester an der Karl-Franzens-Universit?t in Graz verbrachte. Den B.A. schloss er mit der Bachelorarbeit zum Thema ?The Impact of Nonhomothetic Preferences and the Threat of Parallel Trade: An Analysis of Trade Patterns under Monopolistic Competition“ ab. Im Anschluss begann Jan Schulz den Master im Fach European Economic Studies. Der Titel seiner Masterarbeit lautet ?An Empirical Investigation into the German Wealth Distribution“. Von 2018 bis 2020 war er Promovierender im Promotionskolleg Makro?konomik der Otto-Friedrich Universit?t Bamberg. Im M?rz 2023 schloss er seine kumulative Promotion mit dem Titel ?Essays on Aggregation With Heterogeneous and Interacting Agents“ ab. Seit 2015 ist er als Gründungsmitglied an der Gruppe für Plurale ?konomik an der Uni Bamberg beteiligt. Nachdem Jan Schulz bereits von 2015 bis 2017 als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für VWL, insb. Internationale Wirtschaft besch?ftigt war, ist er seit dem SS 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter t?tig. Ein ausführlicher CV findet sich hier(149.2 KB, 5 Seiten).

Forschungsinteressen

Theory of Aggregation, Granularity and Wealth Dynamics

Lehrerfahrungen

  • ?bung Makro?konomik I
  • Seminar (MA): "Economics of Inequality"
  • Seminar (BA): "History of Economic Thought"
  • Proseminar (BA): "Aktuelle Fragen der Europ?ischen Wirtschaftspolitik"
  • ?bung Einführung in die Philosophie
  • ?bung Social Choice Theory