Erhebungsmethode

Das Interessante und Neue an der Studie liegt in der Methodenwahl. Denn durch das Matching mit m?nnlichen Absolventen, die vergleichbare Merkmalsauspr?gungen hinsichtlich des Alters, Abiturnote, Studiengang, Auslandssemester, Praktika, Sprachf?higkeiten, Abschlussnote etc. besitzen, k?nnen neue Erkenntnisse für die Ursache der geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Arbeitsmarktf?higkeit der Studierenden erkannt werden. Die Datenerhebung erfolgt durch Frageb?gen.

Dabei werden anteilsm??ig ca. 50 kleine, mittlere und gro?e Unternehmen in die Befragung mit einbezogen.