Zeitschriftenbeitr?ge

F?rtsch, S. / G?rtig-Daugs, A. / Buchholz, S. / Schmid, U. (2018). Keep it going Girl! An Empirical Analysis of Gendered Career Chances an Career Aspirations Among German Graduates in Computer Sciences. International Journal of Gender, Science and Technology, Vol 10, No 2 (2018), p. 265-286.

Schmid, Ute / G?rtig-Daugs, Anja / F?rtsch, Silvia (2015). Neigung entdecken, Informatik studieren, als Informatikerin arbeiten - Vernetzung von Ma?nahmen und Begleitforschung an einem Standort.
Frauen machen Informatik. Magazin der GI-Fachgruppe Frauen in der Informatik, Nr. 39, September 2015(5.7 MB, 5 Seiten), S. 21 - 25.

G?rtig-Daugs, Anja, F?rtsch, Silvia, Schmid, Ute (2014). ?Alumnae Tracking“ Frauenkarrieren in der Informatik. FifF-Kommunikation, Nr. 3, 2014(2.9 MB, 8 Seiten), S. 30 - 37.

Peer reviewed

F?rtsch, S. / G?rtig-Daugs, A. / Buchholz, S. / Schmid, U. (2018). Keep it going, Girl! An Empirical Analysis of Gendered Career Chances and Career Aspirations Among German Graduates in Computer Sciences. International Journal of Gender, Science and Technology.

F?rtsch, S. / Schmid U. (2018). The Influence of the academic self-concept on the program choice of computer scientists. Gender in Focus: Identities, Codes, Stereotypes and Politics. Editors: De Montlibert C.; University March Bloch, Strasbourg; Radu D.; University of South-East Europe, Bucharest; Zamfira A.; University of South-East Europe & Centre Régional Francophone de Recherches Avancées en Sciences Sociales, Bucharest. Perspectives on Gender in a global world - Interdisciplinary Approaches, Barbara Budrich Publisher.

F?rtsch, S. / Schmid U. (2018). Frauen in der Informatik: K?nnen Sie mehr als sie denken? Eine Analyse geschlechtsspezifischer Erfolgserwartungen unter Informatikstudierenden. GENDER -Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft. Heft 1, 2018, S. 130–150.

Schmid, Ute / G?rtig-Daugs, Anja / F?rtsch, Silvia (2015). Introvertierte Studenten, flei?ige Studentinnen? – Geschlechtsspezifische Unterschiede in Motivation, Zufriedenheit und Wahrnehmungsmustern bei Informatikstudierenden. Informatik Spektrum, 38 (5), 2015, S. 379 - 395.

Berichte

F?rtsch, S. / G?rtig-Daugs, A. /Schmid, U.: Unternehmenskulturen im Wandel - Karriereentwicklung im Informatikbereich(950.8 KB). Ergebnisse des Forschungsprojekts "Alumnae Tracking", Bamberg 2015. 

Vortr?ge

F?rtsch, S./ G?rtig-Daugs, A./ Buchholz S./ Schmid, U. (2017). Keep it going, Girl! An Empirical Analysis of Gendered Career Chances and Career Aspirations Among German Graduates in Computer Sciences. 6. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF). Professionelles Handeln als Herausforderung für die Bildungsforschung. February 15-17 2018, Basel, Swizerland.

F?rtsch, S. / G?rtig-Daugs, A. / Schmid, U. (2016). Should I dare or not? Career aspirations of women in computer science and best practice examples to support female careers. 3rd Gender & STEM Network Conference. Promoting girls' and women's participation in STEM advancement and innovation: Connecting research with global policy and practice. July 21-23 2016, Newcastle University Business School, Science Central, Newcastle upon Tyne, England.

F?rtsch, S. (2015). The Influence of the academic self-concept on the program choice of computer scientists. (176.1 KB, 1 Seite) Perspectives on Gender in a global world - Interdisciplinary Approaches, May 14-16 2015, Bucharest, Romania.

G?rtig-Daugs, A. / F?rtsch, S. (2015). Karriereverl?ufe von Informatikerinnen und Informatikern nach der Familiengründungsphase. Ergebnisse des Projekts "Alumnae Tracking" zu hinderlichen und f?rderlichen Bedingungen beim beruflichen Wiedereinstieg aus Sicht der Befragten und aus unternehmerischer Perspektive(793.8 KB, 46 Seiten). Staatsinstiut für Familienforschung an der Universit?t Bamberg. April 28 2015, Bamberg, Germany.

F?rtsch, S. / G?rtig-Daugs, A. (2015). Geschlechtsspezifische Disparit?ten und Determinanten der Karriereentwicklung bei Informatikern und Informatikerinnen.(934.3 KB, 39 Seiten) Forschungsseminar Arbeits- und Organisationspsychologie. January 21 2015, Bamberg, Germany

G?rtig-Daugs, A. / F?rtsch, S. / Schmid, U. (2014). Gender-specific aspirations and determinants of career development in computer science(594.5 KB, 25 Seiten). Gender & STEM Conference 2014. July 03-05 2014, TU Berlin, Germany.

Schmid, U. (2013).pdf Mehr M?dchen in die Informatik -- und dann? (13.0 MB, 29 Seiten)
Ma?nahmen zur Gewinnung von Schülerinnen und Beobachtungen zu Frauen im 
Studium und im Beruf (Soroptimisten Bamberg-Kundigunde, 25.11.2013).

Schmid, U. (2013). pdf Berufliche Werdeg?nge von Informatikerinnen - Erwartungen und Erfahrungen.
Liesel Beckmann Symposium 2013.  22.11.2013 (Poster(565.5 KB, 1 Seite) | Flyer(377.6 KB, 2 Seiten)).

F?rtsch, S. (2013). Workshop. pdf Geschlechterstereotype: Theoretische Aspekte. (1.3 MB) Liesel Beckmann Symposium 2013. 22.11.2013 (Poster(565.5 KB, 1 Seite) | Flyer(377.6 KB, 2 Seiten)).

F?rtsch, S. (2013). Workshop. Geschlechterdisparit?ten in der Selbst- und Fremdwahrnehmung am Beispiel von Informatiker und Informatikerinnen(810.0 KB). Liesel Beckmann Symposium 2013. 22.11.2013 (Poster(565.5 KB, 1 Seite) | Flyer(377.6 KB, 2 Seiten)).

G?rtig-Daugs, A. (2013). pdf Image der Informatik und der Informatikstudierenden: Fremd- und Selbstwahrnehmung.(626.5 KB) externer Link folgt Liesel Beckmann Symposium 2013, 22.11.2013, TUM-IAS München (Poster(565.5 KB, 1 Seite) | Flyer(377.6 KB, 2 Seiten)).

Posterpr?sentationen

F?rtsch, Silvia / G?rtig-Daugs, Anja (2015). "The influence of self-efficacy beliefs and self-assessment of professional skills on scientific career aspirations of computer scientists" Pr?sentation an der Gender Summit 7 Europe 2015.

Poster(668.4 KB, 1 Seite) zur Fachtagung Landshut goes Gender am 25.10.2013.

Abschlussarbeiten

F?rtsch, Silvia (2014). Geschlechterdisparit?ten in Selbstkonzepten am Beispiel von Informatikern und Informatikerinnen. Empirische Ergebnisse aus dem Projekt ?Alumnae Tracking“.
Masterthesis im Studiengang Empirische Bildungsforschung an den Fakult?ten 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 und Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg.

Forschungskolloquium Alumnae Tracking

Vortrag, FR 11.07.2014, Raum: WE 5.013 (Labor Schmid) 10:00, Bettina Finzel
Anwendung von Strukturgleichungsmodellen in der Genderforschung

Vortrag: DO 2.07.2014, Raum: WE 5.013 (Labor Schmid) 12:00 , F?rtsch, G?rtig-Daugs, Schmid 
Gender-specific aspirations and determinants of career development in computer science Abstract(13.3 KB, 1 Seite)

Vortrag: MI, 4.06.2014, Raum: WE 5.013 (Labor Schmid) 10:30 Uhr Silvia F?rtsch
Geschlechterdisparit?ten in Selbstkonzepten am Beispiel von Informatikern und Informatikerinnen Abstract(265.0 KB, 1 Seite)

Vortrag: DO, 22.05.2014, Raum: WE 5.013 (Labor Schmid) 10:30 Uhr,  Verena Pfeiffer  
Familie und Beruf: Betriebliche Ma?nahmen zur Vereinbarkeit von Erwerbst?tigkeit und Pflege Abstract(78.8 KB, 1 Seite)

Radiointerview

Interview mit Ute Schmid im Deutschlandradio zum Thema "Frauen in der Informatik - Ergebnisse aus dem ESF-Projekt Alumnae Tracking", Sendetermin zum Weltfrauentag am 8.3.2016.

188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网mitteilungen zu Projektbeginn

http://www.uni-bamberg.de/kommunikation/news/artikel/alumnae_tracking/

"Netzwerke und Nerds - Uni erforscht Frauenmangel in der Informatik"
dpa-Meldung (17.06.2013)
schw?bische (25.12.2013)
dnn-online (Dresdner Neueste Nachrichten) (17.06.2013)
Leipziger Volkszeitung (17.06.2013)
Main Echo (18.06.2013)
Weser Kurier (18.06.2013)
Frankfurter Neue 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 (18.06.2013)
Recklingh?user Zeitung (18.06.2013)
Rhein-Zeitung (03.07.2013)
Allgemeine Laber-Zeitung (18.06.2013)
Landauer Zeitung (18.06.2013)
Vilsbiburger Zeitung (18.06.2013)
Dingolfinger Zeitung (18.06.2013)
Moosburger Zeitung (18.06.2013)
K?tztinger Zeitung (18.06.2013)
Donau Post (18.06.2013)

"Netzwerke und Berührungs?ngste"
Neues Deutschland (17.06.2013)

"Warum Frauen keine Computer-Nerds sein wollen" 
Welt online (17.06.2013)

"Nicht nur für Nerds"
Süddeutsche Zeitung (22.06.2013)

"Die Scheu der Frauen vor Informatik"
Fr?nkischer Tag, Bayerische Rundschau, Coburger Tageblatt (18.06.2013)

"Der Rechner ist m?nnlich"
Nordbayerischer Kurier

"Uni will Frauenmangel in der Informatik erforschen"
Antenne Bayern (17.06.2013)

"Studie zum Frauenmangel in der Informatik"
mittelbayerische (17.06.2013)

"Informatik - die M?nnerdom?ne"
Neue 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 (Coburg) (17.06.2013)
Frankenpost  (17.06.2013)
Straubinger Tagblatt  (17.06.2013)

"Frauen an die Informatik-Front"
Badische Zeitung (21.06.2013)

"Frauen an die Rechner"
Münchner Merkur (17.06.2013)