Workshop zum Thema "Kommunikationsstrategien: wie gelingt der Berufseinstieg"

Der dritte Workshop des Forschungsprojekts ?CoachNet “ am 01.02.2019 begann mit einem individuellen Erlebnisbericht einer Alumna der Otto-Friedrich Universit?t Bamberg. Frau Dr. Gooren-Sieber.

Frau Dr. Gooren-Sieber studierte Wirtschaftsinformatik und promovierte am Lehr-stuhl für Medieninformatik in Bamberg und ist nun bei Datev be-sch?ftigt. Sie bot den Workshop-Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in ihren beruflichen Werdegang als Frau in der IT Bran-che. Sie bot den Workshop-Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in ihren beruflichen Werdegang als Frau in der IT Branche. Sie verdeutlichte, dass selbst ein nach au?en hin sehr geradliniger Lebenslauf für die Person selbst immer auch ein von H?hen und Tiefen gepr?gter Weg ist, und ein Schlüssel für den Erfolg eine gewisse Go-Getter Mentalit?t ist. Sie ermutigte die Studierenden Herausforderungen anzunehmen und sich auf die eigenen F?higkeiten zu verlassen. Hierfür erw?hnte Sie des Weiteren, dass auch Familienplanung in der Karriereentwicklung m?glich ist.

Es folgte ein Erfahrungsaustausch sowie eine offene Fragerunde von Erfahrenen mit Frau Bischoff von der Adecco Stiftung und Frau F?rtsch. Insbesondere die Phase des Bewerbens und den Karriereeinstieg waren für die Studierenden ein spannendes Thema. Ein weiterer wichtiger Punkt, sowohl für m?nnliche als auch weibliche Workshop-Teilnehmende befasste sich mit familienfreundlichen Unternehmen.

Der Workshop umfasste ?bungen zu den eigenen St?rken und Werten, da eine bewusste Kommunikation über die eigenen F?higkeiten aber auch die eigenen Erwartungen bei der Bewerbung sowie beim Finden des passenden Job-Fits essentiell sind. In ?bungen zu zweit konnten die neu erlernten Kommunikationstechniken direkt geübt werden. Abschlie?end wurden im Plenum Bewerbungsunterlagen thematisiert und wichtige Aspekte hervorgehoben.