Fremdsprachenassistentenstelle am Carleton College (USA)

Das Carleton College in Minnesota (www.carleton.edu) sucht zum Wintersemester 2024/25 eine Studentin oder einen Studenten f¨¹r ein Studienjahr (September 2024 - Juni 2025) als Language Associate. Bevorzugt werden Germanist:innen/Anglist:innen (Lehramt, Bachelor oder Master), aber auch Studierende anderer Philologien oder Lehramtsstudierende mit anderen Studienf?chern k?nnen sich bewerben.

Aufgaben

Die Unterst¨¹tzung der Professor:innen des German Department beim Deutschunterricht ist nur ein Teilaspekt der T?tigkeit als Language Associate. Ihre Hauptaufgabe am Carleton College ist es amerikanische Studierende f¨¹r die deutsche Kultur und Sprache zu interessieren und motivieren. Dazu k?nnen und sollen Sie am Carleton College verschiedene Aktivit?ten anbieten (Deutsch-Stammtisch, Filmabende etc.). F¨¹r diese Aufgabe, die eher einer Animateurin / einem Animateur gleicht als einer Dozentin / einem Dozenten, ist viel Energie, Elan aber auch Kreativit?t gefordert, denn teilweise werden solche Aktivit?ten von den amerikanischen Studierenden anfangs nur sehr schleppend angenommen. Wir suchen also eine frohe Natur, die sich auch von anf?nglichen R¨¹ckschl?gen und geringen Teilnehmerzahlen nicht gleich unterkriegen l?sst und mit immer neuen, kreativen Ideen aufwarten kann.
Da Sie im Wohnheim gemeinsam mit amerikanischen Deutschstudierenden untergebracht werden, sollten Sie diesen auch in Ihrer Freizeit als Ansprechperson f¨¹r Probleme mit der deutschen Sprache zur Verf¨¹gung stehen und mit diesen eine m?glichst freundschaftliche Beziehung aufbauen.
Erfahrungsberichte von ehemaligen Bamberger Sprachassistent:innen am Carleton College finden Sie bei unseren ?berseeprogrammen.

Alles in allem handelt es sich hier also um einen Vollzeitjob und nicht um ein "normales" Auslandsstudium (Arbeitsaufwand ca. 17,5 Stunden pro Woche).

Bewerberprofil

Sie sollten aktuell mindestens im 3. Fachsemester sein, eine Sprach- und Literaturwissenschaft (bevorzugt Germanistik und/oder Anglistik) oder Lehramt studieren.
Besonders wichtig sind dem Carleton College, dass Sie die folgenden Qualit?ten mitbringen: Aufgeschlossenheit, Geselligkeit, breite Interessen, Fantasie und Energie.

Stipendienleistungen

Als Gegenleistung erhalten Sie einen kostenlosen Wohnheimsplatz sowie Verpflegung umsonst, einen gro?z¨¹gigen Zuschuss zu den Reisekosten und ein Stipendium in H?he von ca. US$ 5500. Zus?tzlich d¨¹rfen Sie pro Trimester einen Kurs Ihrer Wahl am College belegen, ohne dass hierf¨¹r Studiengeb¨¹hren anfallen.

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbung f¨¹r die Fremdsprachenassistenz am Carleton College erfolgt mit den normalen Bewerbungsunterlagen f¨¹r ein Auslandsstudium:

Bewerbungsverfahren ?bersee

Der Unterschied liegt beim Motivationsschreiben:
W?hrend bei der "normalen" Bewerbung f¨¹r ein Auslandsstudium der Schwerpunkt auf der geplanten Kursbelegung im Ausland liegt, sollte Ihr Motivationsschreiben sich nat¨¹rlich explizit auf die T?tigkeit als Language Associate beziehen:

Warum interessieren Sie sich f¨¹r die Stelle am Carleton College? Wie k?nnten Sie sich dort einbringen? Welche Ideen haben Sie, um amerikanischen Studierenden die deutsche Sprache und Kultur nahezubringen? Haben Sie schon Erfahrung im Unterrichten (z.B. durch Tutorien oder Nachhilfet?tigkeiten)?

TOEFL/IELTS: Wenn Sie sich lediglich f¨¹r eine Fremdsprachenassistentenstelle in den USA (und ansonsten nur f¨¹r europ?ische Programme, die keinen TOEFL/IELTS erfordern) interessieren, muss der TOEFL/IELTS nicht zwingend bis Ende November vorliegen, sondern kann zun?chst auch durch das Englisch-Sprachzeugnis des Sprachzentrums (mindestens B2) ersetzt werden.
Sollten Sie sich ausschlie?lich f¨¹r eine Fremdsprachenassistentenstelle in den USA interessieren, aber keine anderen Austausch- oder Selbstzahlerprogramme auf die Pr?ferenzliste setzen, ist zum Zeitpunkt der Bewerbung noch kein Sprachnachweis erforderlich.
Bitte beachten Sie jedoch: Im Falle einer Zusage f¨¹r die Fremdsprachenassistentenstelle muss der TOEFL dann im Fr¨¹hling 2024 in jedem Fall zwingend nachgeholt werden.

Falls Sie sich aber gleichzeitig auch f¨¹r die "normalen" Austauschprogramme in ?bersee (oder GB) bewerben m?chten, f¨¹r die ein TOEFL/IELTS zwingend erforderlich ist, muss das Testergebnis bereits zum 30. November 2023 vorliegen.

Abgabe der Bewerbungsunterlagen

Ihre Bewerbung muss bis zum 30. November 2023 im International Officeeingehen. Sie k?nnen die Bewerbung wahlweise pers?nlich w?hrend der ?ffnungszeiten in unserem B¨¹ro abgeben, sie mit der Post schicken oder in den Briefkasten der Universit?t Bamberg in der Kapuzinerstr. 16 einwerfen. Bitte adressieren Sie Ihre Bewerbung an:

Kathrin Genk
International Office
Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Kapuzinerstr. 25/02.02b
96045 Bamberg

Sie werden daraufhin vorausichtlich im Dezember 2023 oder Januar 2024 ein Skype Interview mit den Deutschprofessor:innen des Carleton Colleges haben und bis ca. Ende Februar 2024 eine R¨¹ckmeldung ¨¹ber den Erfolg Ihrer Bewerbung bekommen.