Fremdsprachenassistentenstelle an der University of South Carolina, Columbia (USA)

Derzeit steht noch nicht fest, ob diese Stelle f¨¹r 2024/25 besetzt werden kann. Interessent:innen wenden sich bitte so schnell wie m?glich an auslandsstudium(at)uni-bamberg.de

 

Das Department of Modern Languages, Literatures and Cultures der University of South Carolina (http://www.sc.edu/) sucht j?hrlich eine Studentin oder einen Studenten f¨¹r ein Studienjahr (August - Juni), die/der dort zwei Semester als Graduate Student studieren und eine Stelle als Teaching Assistant ¨¹bernehmen m?chte.

Bewerberprofil

  • Bachelorstudierende der Anglistik, Germanistik oder Romanistik, die ihr Bachelorstudium sp?testens im aktuellen Semester beenden und ab dem Sommersemester 2024 mit dem Master beginnen.
  • Masterstudierende der Anglistik, Germanistik oder Romanistik
  • Doktorand:innen im Bereich Anglistik, Germanistik oder Romanistik
  • Interesse an der Arbeit mit jungen amerikanischen Studierenden.
  • muttersprachliche Deutschkenntnisse, sowie gute Englischkenntnisse.
    (Kenntnisse in Franz?sisch oder Spanisch von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich)

Aufgaben

Als Teaching Assistant werden Sie vorrangig f¨¹r den Language Annex des International House at Maxcy College eingesetzt. Hierbei handelt es sich um ein Wohnheim f¨¹r USC Studierende, die eine Fremdsprache lernen und ¨¹ben wollen. Eine Hauptaufgabe w?re dabei die Organisation der Konversationsgruppen f¨¹r die verschiedenen Sprachen (Deutsch, Franz?sisch, Spanisch usw.). Als Deutsch-Muttersprachler:in sollen Sie den amerikanischen Studierenden nat¨¹rlich inbesondere die Freude am Deutschlernen und an der deutschsprachigen Kultur vermitteln.

Es handelt sich um eine Art Hiwi-Stelle (Arbeitsaufwand ca. 10-15 Studen pro Woche), die auch noch ausreichend Zeit zum eigenen Studium (3 Kurse pro Semester auf Graduate Niveau) erm?glicht.

Stipendienleistungen

Als Gegenleistung erhalten Sie ein Stipendium in H?he von ca. US$ 7.500, sowie ein sogenanntes Tuition Abatement. Dieses Tuition Abatement erm?glicht Ihnen den geb¨¹hrenfreien Besuch von 3 Graduate Kursen pro Semester am Department of Modern Languages, Literatures and Cultures. Einen ?berblick ¨¹ber das Kursangebot finden Sie hier.
Ihre Unterbringung erfolgt in einer WG auf dem Unicampus. Die Miete ¨¹bernimmt die USC f¨¹r Sie!

Alles in allem haben die Stipendienleistungen einen Gegenwert von ca. 30.000 Euro f¨¹r das Jahr!!!

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbung f¨¹r die Fremdsprachenassistenz an der USC erfolgt mit den normalen Bewerbungsunterlagen f¨¹r ein Auslandsstudium:

Bewerbungsverfahren ?bersee

Der Unterschied liegt beim Motivationsschreiben:
Hier sollten darauf eingehen, warum Sie sich f¨¹r die Arbeit als Teaching Assistant interessieren und wieso Sie denken, dass Sie f¨¹r die Stelle besonders gut geignet w?ren. Welche Ideen haben Sie, um amerikanischen Studierenden die deutsche Sprache und Kultur nahezubringen? Habe Sie schon erste Unterrichtserfahrung (z.B. durch Praktika, Nachhilfeunterricht, Tutorien an der Uni etc.) gesammelt?
Daneben sollten nat¨¹rlich auch erw?hnen, welche Kurse Sie selbst gerne am Department of Modern Languages, Literatures and Culture belegen m?chten.

TOEFL/IELTS: Wenn Sie sich lediglich f¨¹r eine Fremdsprachenassistentenstelle in den USA (und ansonsten nur f¨¹r europ?ische Programme, die keinen TOEFL/IELTS erfordern) interessieren, muss der TOEFL/IELTS nicht zwingend bis Ende November vorliegen, sondern kann zun?chst auch durch das Englisch-Sprachzeugnis des Sprachzentrums (mindestens B2) ersetzt werden.
Bitte beachten Sie jedoch: Im  Falle einer Zusage f¨¹r die Fremdsprachenassistentenstelle muss der TOEFL dann im Fr¨¹hling 2024 zwingend nachgeholt werden.

Falls Sie sich aber gleichzeitig auch f¨¹r die "normalen" Austauschprogramme in ?bersee (oder GB) bewerben m?chten, f¨¹r die ein TOEFL/IELTS zwingend erforderlich ist, muss das Testergebnis bereits zum 30. November 2023 vorliegen.

Abgabe der Bewerbungsunterlagen

Ihre Bewerbung muss bis zum 30. November 2023 im International Office eingehen. Sie k?nnen die Bewerbung wahlweise pers?nlich w?hrend der ?ffnungszeiten in unserem B¨¹ro abgeben, sie mit der Post schicken oder in den Briefkasten der Universit?t Bamberg in der Kapuzinerstr. 16 einwerfen. Bitte adressieren Sie Ihre Bewerbung an:

Kathrin Genk
International Office
Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Kapuzinerstr. 25/02.02b
96045 Bamberg

Sie werden daraufhin vorausichtlich bis ca. Ende Februar 2024 eine R¨¹ckmeldung ¨¹ber den Erfolg Ihrer Bewerbung bekommen.