Vom Suchen und Finden der Liebe - aber geht das auch im Netz? (Bild: Photocase)

Nach GLOBALIFE bereits mit dem n?chsten Projekt erfolgreich: Hans-Peter Blossfeld (Bild: 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle)

- 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网stelle

Partnerwahl im Internet

DFG-F?rderung für Bamberger Projekt ?Prozesse der Partnerwahl auf Online-188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网b?rsen“

Mit gro?en Plakaten werben diverse Singleb?rsen und versprechen die gro?e Liebe. Doch wie suchen einsame Herzen am besten einen Partner übers Internet? Welche Strategien versprechen Erfolg? Worauf achten M?nner, was wollen Frauen?

Die Universit?t Bamberg und das Staatsinstitut für Familienforschung haben nun von der Deutschen Forschungsgemeinschaft 432 000 Euro zur Untersuchung von Single- und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网b?rsen im Internet erhalten, um solche Fragen zu beantworten. Der Leiter des Projekts Prof. Dr. Hans-Peter Blossfeld (Lehrstuhl für Soziologie I) und sein Mitarbeiter Dipl.-Kfm. Jan Skopek untersuchen, wie M?nner und Frauen ihre Partnersuche im Internet gestalten und ihre Partnerwahlentscheidungen über dieses Medium treffen. ?Wir m?chten herausfinden, wer am Online-Dating teilnimmt. Wie pr?sentieren sich Frauen und M?nner online? Bislang gibt es keine Erkenntnisse, ob sich Partnersuchverhalten mit zunehmender Erfahrung ?ndert“, erl?utert Prof. Blossfeld das Projekt. Die Forscher m?chten auch herausfinden, wie erfolgreiche Partnerschaften über das Internet zustande kommen.

In Kooperation mit einem gro?en deutschen Anbieter einer Dating-Plattform ist es das Ziel, durch Archivierung computerbasierter Interaktionsdaten und mit Hilfe eines Online-Panels eine exzellente, hochdynamische sowie im sozialwissenschaftlichen Bereich bisher einmalige Datenbasis aufzubauen. In dem Projekt sollen dynamische Theorien und Modelle der Partnerwahl empirisch mit den Methoden der L?ngsschnittforschung untersucht werden. In der Verbindung von neuen Datens?tzen und innovativen Methoden sehen die Forscher eine gro?artige Chance für die Wissenschaft, neue Einblicke in die Prozesse der menschlichen Partnerwahl zu erhalten.