Erfurt Model United Nations Konferenz 2016

Immer wieder freitags um kurz vor 7 Uhr….

Ziemlich genau einen Monat nach dem Berlin- Trip traf sich die NMUN- Delegation der Otto- Friedrich Universit?t wieder am Bamberger Bahnhof. Ziel war diesmal Erfurt, denn dort fand vom 15.01- 17.01. eine weitere Simulationskonferenz der Vereinten Nationen statt.

In Erfurt angekommen fanden wir uns, nach einer kleinen, vom dortigen Tutorenteam organisierten, Stadtführung im Veranstaltungsort ein- dem Rathaus in Erfurt. Neben der überw?ltigenden Kulisse des wundersch?nen historischen Geb?udes, beeindruckte auch die Anzahl der Kommilitonen. W?hrend bei BaMun 34 Studierende aus Bamberg und Coburg teilnahmen, waren es in Erfurt schon deutlich über 100 Studierende aus Deutschland und Bahrein.

Nach einer kurzen Begrü?ungszeremonie startete dann der arbeitsintensivere Teil von EfMun: debattieren, Reden halten und Resolutionen ausarbeiten. Jeder(r) Studierende vertrat jeweils ein Land in einem der beiden simulierten Komitees (Sicherheitsrat und Generalversammlung), auf das er/ sie sich im Vorfeld ausgiebig vorbereitet hatte. In der Generalversammlung wurde haupts?chlich über die Auswirkungen von Migration und dazu passenden L?sungsans?tzen diskutiert, dagegen setzten sich die ?jungen Diplomaten“ im Sicherheitsrat vor allem mit der Situation im Irak auseinander und debattierten über M?glichkeiten den Konflikt zu bew?ltigen.

Drei Tage ging es in den Sitzungss?len des Erfurter Rathauses heftig zur Sache, bis sich auch diese Simulationskonferenz am Sonntag gegen 16 Uhr dem Ende zuneigte. Die meisten erarbeitete Resolutionen wurden von den Mitgliedsl?ndern akzeptiert, jedoch scheiterten auch ein oder zwei an der Abstimmung.

Bei EfMun wurde viel diskutiert, Kompromisse eingegangen, neue L?sungsans?tze vorgeschlagen und einiges über diplomatische Verhandlungsführung dazugelernt. Nach einer kurzen Abschiedszeremonie, bei der auch zwei Teilnehmer unserer Delegation für ihr Engagement w?hrend der Konferenz ausgezeichnet wurden, machten wir, die Bamberger NMUN- Delegation, uns wieder auf den Heimweg. Im Gep?ck viele neue Begegnungen, Eindrücke und vor allem Erfahrungen, an die wir uns gerne zurück erinnern und von denen uns ein Teil in New York sicher weiterhelfen wird.

 (Artikel von Tina Stanzel)

Für weitere Informationen zum Thema EfMUN, besuchen Sie doch die Webseite des Programs.