Einladung zur Vernissage "Das ABC der Bildpoesie"

am Dienstag, 13.12.2022 um 19 Uhr, TB 4

Die Professur für Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft und die Universit?tsbibliothek Bamberg laden herzlich ein zur Er?ffnung der Ausstellung

Das ABC der Bildpoesie
Gedichte von Vítězslav Nezval und Typo-Fotomontagen von Karel Teige

Dienstag, 13.12.2022, 19.00 Uhr,
Universit?tsbibliothek Bamberg, Teilbibliothek 4,
Heumarkt 2, 96047 Bamberg

Am 14. April 1926 veranstaltete die Künstlergruppe Devětsil (Neunkraft) im Osvobozené divadlo (Befreiten Theater) in Prag einen Abend zu Ehren des Dichters Vítězslav Nezval, an dem die T?nzerin Mil?a Mayerová Nezvals Gedichtzyklus ABECEDA (Das Alphabet) in Form einer Bewegungskomposition unter der Regie von Ji?í Frejka aufführte. Noch in demselben Jahr erscheint ABECEDA als eine Buchpublikation, in der Nezvals Gedichtzyklus und Mayerovás performative Interpretation der einzelnen Buchstaben – fotografiert von Karel Paspa und von Karel Teige zu einer konstruktivistischen typografisch-fotografischen Bildkomposition gestaltet – ver?ffentlicht wird. Die 25 Gedichte und Typo-Fotomontagen zu ABECEDA gelten als H?hepunkt der Buchkunst der 1920er Jahre. Durch eine ?Fusion‘ der Künste (Lyrik, Typografie, Fotografie und Tanz) wird mit diesem intermedialen bildpoetischen Zyklus die von den Literat:innen und Künstler:innen der tschechischen Avantgarde proklamierte neue ?sthetik des Poetismus realisiert.

Die Ausstellung in der Teilbibliothek 4 zeigt als Faksimile den vollst?ndigen Zyklus der Gedichte und Typo-Fotomontagen. Die Buchpublikation von 1926 ist – neben weiteren ausgew?hlten Publikationen der Devětsil-Künstlergruppe – im Original in Vitrinen ausgelegt, um einen Eindruck zu vermitteln, welche Meisterwerke der konstruktivistischen Bildpoesie die tschechische Avantgarde hervorgebracht hat.

Der Direktor der Universit?tsbibliotheken, Dr. Fabian Franke, wird die Ausstellung am Dienstag, d. 13. Dezember 2022, um 19:00 Uhr er?ffnen und nach den Gru?worten des Pr?sidenten, Prof. Dr. Kai Fischbach, und des Dekans der Fakult?t 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, Prof. Dr. Markus Behmer, wird Prof. Dr. Jeanette Fabian vom Slavistischen Institut eine Einführung in die Ausstellung geben. Im Anschluss wird der Gedichtzyklus Abeceda – wie bei der Premiere im Jahr 1926 – in Form einer Bewegungskomposition von Magdalena Eriksr?d-Burger aufgeführt und Nezvals Verse in tschechischer und deutscher Sprache von den Studierenden Christina Minarik und Lara Simon rezitiert. Eine vollst?ndige deutsche ?bersetzung des Gedichtzyklus Abeceda, die unter der Leitung von Dr. Veronika Huttenlocher mit Studierenden des Sprachenzentrums der Universit?t Bamberg angefertigt wurde, liegt als Handreichung für die Besucher:innen aus.

Ausstellungsdauer: 13.12.2022 – 07.02.2023