Neuer Doppelabschluss BWL mit der Radboud Universit?t, Nijmegen, Niederlande

Pünktlich zum Start der Onlinebewerbungen für das Wintersemester 2021/22 wurde das Angebot an Doppelabschlussprogrammen des Fachbereiches Betriebswirtschaftslehre um einen weiteren attraktiven Partner erweitert. Zusammen mit der Radboud Universit?t k?nnen Studierende künftig einen Doppelabschluss im Bereich Personalmanagement abschlie?en. Das Programm zeichnet sich durch seine internationale Integration aus und führt Studierende in zwei Jahren zu den Masterabschlüssen beider Universit?ten. Durch die Wahl eines der nachfolgenden ?Tracks“ k?nnen sie sich innerhalb des Programmes noch weiter spezialisieren:

  • Strategic Human Resource Management, Leadership and Innovation
  • Strategic Human Resource Management, Marketing and Customer Relation

Das neu geschaffene Double-Degree-Programm vermittelt so einen sorgf?ltig ausgew?hlten Mix aus Kompetenzen in den Fachbereichen Personalmanagement, Marketing, Strategie und Innovation Management und bildet die Studierenden konsequent in dem internationalen Umfeld aus, in dem sie sp?ter auch arbeiten werden. Eine weitere Besonderheit ist, dass alle Studierenden das Programm als gemeinsame Kohorte durchlaufen. Alle beginnen das Studium gemeinsam in Bamberg und gehen dann zusammen für das zweite Jahr nach Nijmegen. Der gesamte Studiengang wird in englischer Sprache angeboten und steht Studierenden für das Studienjahr 2021/2022 offen.  

 ?Wie kein anderer Bereich der Betriebswirtschaft steigert das Personalmanagement die Wettbewerbsf?higkeit von Unternehmen: Mitarbeitende, ihr Wissen und ihre F?higkeiten sind die wertvollsten Ressourcen für Unternehmen und werden heute weltweit rekrutiert. Professionelles Personalmanagement tr?gt zur F?rderung des Humankapitals bei und steuert und begleitet die Internationalisierung von Organisationen. Der duale Studiengang an der Universit?t Bamberg und der Radboud University Nijmegen erm?glicht es Ihnen, diese wichtigen internationalen Kompetenzen zu erlernen und wertvolle Netzwerke in einem internationalen Umfeld aufzubauen. “, [Frau Professor Maike Andresen, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Personalmanagement und Organisational Behaviour.]

?Ich freue mich sehr, dass dieses Abkommen mit der renommierten Radboud University zustande gekommen ist. Das Studium der BWL, insbesondere mit den Schwerpunkten Personalmanagement, Marketing, Strategie und Innovation Management, wird damit auch an unserer Universit?t in Bamberg noch attraktiver.“, [Prof. Dr. Matthias Muck, Auslandsbeauftragter der Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.]

Informationen zur Bewerbung für einen Doppelabschluss im Fach Betriebswirtschaftslehre finden sich auf den Seiten der Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften unter:

www.uni-bamberg.de/ma-dd-bwl/

Informationen zum Programm mit Nijmegen finden sich auf den Seiten der Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften unter:

/ma-dd-bwl/radboud-university-nijmegen/

Informationen zum Studiengang an der Radboud Universit?t finden Sie unter:

https://www.ru.nl/english/education/masters/strategic-human-resources-leadership/