Ethik und Glaube in medialen Kontexten

In medialen Kontexten geben sich auf unterschiedlichste Art und Weisen religi?s-ethische Fragen zu erkennen und werden verhandelt. Ein besonderer Blick des Forschungsfeldes f?llt dabei einerseits auf das Subjekt, das mit seinen eigenen Interessen und Lebensentwürfen in Spannung zu gesellschaftlichen Erwartungen und h?ufig auch religi?sen Normierungen steht. Vor allem Fragen der angewandten Ethik werden so diskutiert, wie etwa Genderfragen Beziehungsfragen oder die modernen biotechnologischen M?glichkeiten. Zum anderen aber nimmt das Forschungsfeld auch traditionelle religi?se Diesen wird unter der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Themen (Weihnachten im Film, Religion und Moral im Kriminalroman, Genderfragen und Film, …) nachgegangen.