Preis für studentisches Engagement 2007

Thomas L?rner

Geboren 1980 in Erlangen, dort Schulzeit und Abitur. Ab dem WS 2000/2001 Maschinenbaustudium an der Friedrich-Alexander Universit?t Erlangen-Nürnberg. Beginnend mit dem WS 2001/2002 Studium der 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网, Arch?ologie und BWL an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. Seit Dezember 2005 nebenbei Mitarbeit im Dokumentationszentrum Welterbe der Stadt Bamberg.

Aus der Begründung:

Gerne ist die Universit?tsleitung dem Vorschlag der studentischen Vertreter der GuK-Fakult?t gefolgt und hat Thomas L?rner für den Preis für studentisches Engagement ausgezeichnet. Sie honoriert damit sein langj?hriges au?ergew?hnliches hochschulpolitisches Engagement.

Herr L?rner gestaltet als Studierendenvertreter in verschiedenen Funktionen die hochschulpolitischen Prozesse mit und ist darüber hinaus auch auf landespolitischer Ebene sehr engagiert, zum Beispiel in der bayerischen Studierendenvertretung und seit 2006 als Landeskoordinator der bayerischen Juso-Hochschulgruppen.

Seit 2001 ist Thomas L?rner Mitglied und in den letzten Jahren Sprecher der Fachschaft Geschichts- und Geowissenschaften. In dieser Funktion hat er unter anderem zahlreiche Berufungskommissionen begleitet. Seit 2003 wirkt er in seiner Eigenschaft als Senator der Universit?t Bamberg aktiv mit am Strukturwandel der Universit?t Bamberg.

Seit Oktober 2007 ist Herr L?rner zu dem Mitglied der St?ndigen Kommission für Lehre und Studium und Referent des Fachschaftenrates. Sein au?erordentlicher politischer Sachverstand, den er u.a. im Hochschulausschuss des Bayerischen Landtags in Fragen der Hochschulgesetzgebung und der Finanzierung der Hochschulen unter Beweis gestellt hat, sind der Universit?t in hohem Ma?e zugute gekommen, insbesondere durch seine Mitarbeit in den Gremien und Arbeitsgruppen, die die Einrichtung der neuen Bachelor- und Masterprogramme begleiten: dem BA/MA-Forum und der Arbeitsgruppe Studienbeitr?ge.