Um den Druckdienst campusprint nutzen zu k?nnen, müssen Sie über ein gültiges Nutzerkonto (BA-Nummer + Kennwort) sowie einen Studierendenausweis bzw. eine Servicecard verfügen.
Sowohl für die Einrichtung von campusprint als auch für das Drucken mit campusprint muss Ihr Ger?t mit dem Datennetz der Universit?t Bamberg verbunden sein, zum Beispiel direkt über das universit?re WLAN oder mithilfe einer VPN-Verbindung. Informationen zu VPN an der Uni Bamberg finden Sie unter www.uni-bamberg.de/its/vpn.
... an Computern der Universit?t Bamberg mit Windows
An allen Computern der Universit?t (inkl. PC-Pools), die über eine Standardinstallation des IT-Service mit Windows 10 verfügen, ist campusprint bereits vorinstalliert. Wollen Sie von einem solchen Computer drucken, dann k?nnen Sie mit Punkt Drucken mit campusprint fortfahren.
... an privaten Computern
Abbildung 1: Installationsfenster
Um von Ihrem eigenen PC einen Druckjob an campusprint zu senden, müssen Sie zun?chst die campusprint-setup installieren. Laden Sie die Installationsdatei (100.7 MB) herunter, führen Sie diese aus. Beim ausführen werden Sie zun?chst gefragt ob Sie die campusprinter installieren m?chten, best?tigen Sie es mit Ja.
Abbildung 1 zeigt das Installationsfenster mit der Auswahl mit Ja und Nein.
Danach wird das Installationspaket entpackt und die Installation startet.
W?hrend der Installation, ?ffnet sich ein Konsolenfenster, warten Sie bis das Konsolenfenster sich schlie?t. Danach ist der campusprinter installiert.
Abbildung 2 zeigt das Konsolenfenster mit der laufenden Installation des campusprinters.