Webinar "Mehr Sauerstoff und Energie für den ganzen K?rper - Praktische ?bungen zum Stressabbau"

Durchatmen, aufatmen, ausatmen! So atmen Sie sich gesund...

Die Diplom-Psychologin Bettina L?hr deckt in diesem Webinar den Zusammenhang zwischen Atem, Stress und Gesundheit auf und zeigt Ihnen konkrete, ressourcenorientierte Ideen und ?bungen für den t?glichen Einsatz.

Die Art und Weise wie wir atmen, hat enormen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Flaches Atmen verengt u.a. die Blutgef??e und verringert die Sauerstoffversorgung des Gehirns. Die Folge: Ersch?pfung und Anspannung zugleich.

Die meisten Menschen nutzen nur einen Teil ihres Lungenvolumens, v.a. Menschen, die viel sitzen. Wer gestresst oder verspannt ist, atmet flacher. Flaches Atmen führt h?ufig zu Verspannungen, Kopfschmerzen und Benommenheit, umso schneller sind wir müde und unkonzentriert. Als Dauerzustand kann das Folgen für die Gesundheit haben - etwa Magen-Darm-Probleme, depressive Verstimmungen und Herzbeschwerden.

  • Die richtige Atmung l?st Stress, heilt Bronchien und st?rkt das Immunsystem. Tiefes Atmen hat eine reinigende und energetisierende Wirkung. Der K?rper wird veranlasst Endorphine auszuschütten.
  • Das richtige Ausatmen sorgt zudem für sofortige Entspannung und den Abbau von Stress- Hormonen. Wer den Fokus auf das Atmen setzt, l?sst andere Gedanken zur Ruhe kommen. Das Gehirn kann Kraft sch?pfen und sich regenerieren.
  • Durch die richtige Atemtechnik k?nnen wir Erk?ltungen vorbeugen, gerade in der Winterzeit ist es f?rderlich, eher durch die Nase einzuatmen, damit die Atemluft gefiltert, angefeuchtet und vorgew?rmt wird.
  • Mit der richtigen Atemtechnik k?nnen wir auch unsere Stimme schonen, sei es bei Vortr?gen, im Kundenkontakt oder für anstrengende Online-Meetings im Homeoffice.

Dieser Vortrag wird von der Techniker Krankenkasse (TK) finanziert.

Termin: Freitag 29.10.2021

Uhrzeit: 11:15-12:15 Uhr

via Zoom

Das Webinar ist bereits ausgebucht.