Stresstypbestimmung

Jeder Mensch reagiert entsprechend seiner Pers?nlichkeit ganz individuell auf Stress. Die Stresstypbestimmung soll helfen, den eigenen Stresstyp zu identifizieren.

So wird es m?glich, sich seines eigenen Verhaltens in belastenden Situationen bewusst zu werden. Mit diesem Bewusstsein k?nnen fortan bestimmte Anforderungen beu bewertet werden und es f?llt leichter, eigene Verhaltensmuster zu ver?ndern.

Insgesamt werden bis zu vier Stresstypen voneinander unterschieden. Die Stresstypbestimmung hilft Ihnen, sich selbst einzustufen und sich selbst, aber auch andere besser zu verstehen.

Die individuelle Stresstypbestimmung wurde vom 12. - 14. M?rz 2019 in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse durchgeführt. An drei aufeinander folgenden Tagen hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universit?t Bamberg die M?glichkeit, an einer individuellen Stresstypbestimmung teilzunehmen. Die Bestimmung fand in 20-minütigen Einzelgespr?chen  statt.