Diese Anleitung ist nur für Bedienstete, die einen Computer nutzen, der zentral vom IT-Service verwaltet wird.
Installation von Microsoft 365
Geben Sie in der Windows-Suche Softwarecenter ein und ?ffnen es.
In Abbildung 1 wird das Softwarecenter in der Windows-Suche gezeigt.
Abbildung 1: Softwarecenter ?ffnen
Abbildung 2: M365 Paket im Softwarecenter
Klicken Sie im Softwarecenter auf der linken Seite auf Anwendungen. Hier finden Sie in der zu installierbaren Software, das Microsoft 365 Apps for Enterprise Paket.
Abbildung 2 zeigt das Microsoft 365 Paket im Softwarecenter.
Abbildung 3: Microsoft 365 installieren
Nach einem Klick auf Microsoft 365 Apps for Enterprise, k?nnen Sie die Installation über den Button Installieren starten.
Abbildung 3 zeigt das bereitgestellt Microsoft 365 Paket bereit zum installieren.
Abbildung 4: Neustart des Computers
Hinweis:
Bevor Microsoft 365 installiert wird, wird automatisch die alte Version Office 2016 deinstalliert. Wenn die Deinstallation abgeschlossen wurde, muss der Computer neu gestartet werden. Vom Softwarecenter ?ffnet sich ein Popup-Fenster mit der Aufforderung zum Neustart. Der Neustart kann direkt durchgeführt werden, Sie haben hier auch die M?glichkeit den Neustart zu verz?gern.
Abbildung 4 zeigt die Aufforderung zum Neustart des Computer, mit eingestellter Zeit das es in 1 Stunde erinnert werden soll.
?ffnen Sie nach erfolgreichem Neustart erneut das Softwarecenter. Sobald das Microsoft 365 Paket erfolgreich installiert wurde, finden Sie es auf der linken Seite unter Installationsstatus.
Anmeldung an Microsoft
Abbildung 5: M365 Anmelden oder Registrieren
Starten Sie zum Beispiel Word. Es ?ffnet sich in Word direkt ein Popup-Fenster um sich bei Microsoft 365 anzumelden.
Klicken Sie hier auf Anmelden oder ein Konto erstellen.
Abbildung 5 zeigt das Popup-Fenster um sich bei Microsoft 365 anzumelden oder zu registrieren.
Abbildung 6: M365 Anmeldung mit E-Mail-Adresse
Geben Sie im n?chsten Fenster ihre dienstliche E-Mail-Adresse der Universit?t Bamberg ein und klicken auf Weiter.
Abbildung 6 zeigt das Anmeldefenster mit einer Beispiel E-Mail-Adresse.
Abbildung 7: M365 Shibboleth Anmeldung
Abschlie?end ?ffnet sich die Shibboleth Anmeldung, geben Sie hier ihre BA-Nummer und das dazugeh?rige Kennwort ein.
Abbildung 7 zeigt die Shibboleth Anmeldung mit dem gesetzten Haken bei Nur an diesem Dienst anmelden (kein Single SignOn verwenden)
Wichtiger Hinweis!
Setzen Sie bei der Anmeldung den Haken bei Nur an diesem Dienst anmelden (kein Single SignOn verwenden)