BaTEG 2022
Dezember
Danke
31.12.2022
Zum Abschluss von BaTEG I danken wir unseren Kooperationspartnern und allen, die uns bis hierhin unterstützt haben! Wir blicken auf über drei spannende Jahre zurück, freuen uns über die bisherigen Erfolge in der Internationalisierung der Lehrer*innenbildung, und gehen voller Elan in BaTEG II.
Dzień dobry aus Polen
11.-13.12.2022
BaTEG reist nach Poznań: Mit der Adam-Mickiewicz-Universit?t sprechen wir über zukünftige Kooperationsformen und unterzeichnen eine Absichtserkl?rung zur Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch!
November
BaTEG-Gastdozenturen
21.11.-10.12.2022
BaTEG erm?glicht zwei zweiw?chige Gastdozenturen und freut sich, Dr. Marta Janachwoska-Budych und Dr. Jakub Przyby? von der Adam-Mickiewicz-Universit?t in Posen (Polen) in Bamberg begrü?en zu dürfen.
BaTEG feiert
29.11.2022
Zum Ende der ersten Projektphase lassen wir die letzten drei Jahre Revue passieren und blicken auf die kommenden zwei Jahre. Dabei sind Kolleginnen und Kollegen aus Bamberg, den bayerischen Lehramt.International-Projekten und der Partneruniversit?t in Posen sowie Bamberger Studierende. Vielen Dank allen, die das Projekt bis hierhin unterstützt haben!
Erste Infomesse zur Auslandsmobilit?t
14.11.2022
Der Ansturm ist gro?: In Kooperation mit dem Referat für Lehrer:innenbildung (LEB) bietet BaTEG die erste Infomesse ?Im Lehramt ins Ausland“ an und erh?lt dabei Unterstützung von verschiedenen Fachbereichen, dem International Office, dem Praktikumsamt und studentischen Botschafterinnen.
Oktober
BaTEG Down Under
31.10.2022-09.11.2022
BaTEG reist nach Melbourne, um mit Kolleg*innen der Deakin University über Austauschm?glichkeiten zwischen unseren beiden Universit?ten zu sprechen. Living in a land down under – für Bamberger Lehramtsstudierende vielleicht bald eine Option. Stay tuned!
Internationale Gastvortr?ge
WS 2022/23
Auch in diesem Semester erm?glicht BaTEG wieder internationale Gastvortr?ge in für Lehramtsstudierende relevanten Veranstaltungen: Eine fortlaufend aktualisierte ?bersicht finden Sie hier.
BaTEG: Ein virtuelles Semester in China
13.10.2022
Der frisch unterschriebene Kooperationsvertrag mit der Tongji-Universit?t in Shanghai machte es m?glich: BaTEG schickte den ersten Stipendiaten nach China – coronabedingt vorerst virtuell, aber wir hoffen darauf, n?chstes Jahr Bamberger Studierenden einen Aufenthalt in Shanghai erm?glichen zu k?nnen.
BaTEG: Die Reise geht weiter
Oktober 2022
Die Internationalisierung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung geht in die zweite Runde! Wir freuen uns, dass die Anschlussf?rderung des Lehramt.International-Projekts für die Jahre 2023 und 2024 vom DAAD bewilligt wurde. In BaTEG II werden wir viele erfolgreiche Konzepte aus BaTEG I weiterführen (Stipendien, Thementage, interkulturelle Trainings, Summer Schools), aber auch neue Wege gehen, bestehende Kooperationen weiterentwickeln und neue Kooperationen gestalten. Wir sind gespannt auf zwei weitere Jahre Bamberg Teacher Education for a Global World!
September
Zwischen Kulturen, Konflikten, und Kommunikation
25.09.2022-02.10.2022
Interkulturelle Kommunikation gelebt in Bamberg: Vom 25.9.22 bis 2.10.22 konnten sich fast 50 Studierende und Dozierende aus verschiedenen L?ndern im Rahmen der BaTEG Summer School ?Between cultures, conflicts, and communication“ mit dem Thema des Fremdsprachenlernens in einer globalen Welt auseinandersetzen. Weitere Informationen, Fotos und den Kurzbericht einer teilnehmenden Studentin finden Sie hier(747.0 KB, 3 Seiten).
Juli
Gelegenheit zum Austausch...
15.07.2022
… gab es am 15. Juli im Rahmen des zweiten Nachwuchs- und Vernetzungstags ?Professionalit?t im Umgang mit Heterogenit?t und Digitalisierung“, den BaTEG gemeinsam mit anderen Projekten der Universit?ten Bamberg, Augsburg und Regensburg organisierte. Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier.
Schulsysteme weltweit
07.07.2022
In diesem Jahr erfuhr der BaTEG-Thementag gleich zwei Neuerungen: Einerseits fand er erstmals im Rahmen der internationalen Woche im Sommer statt, andererseits wurde das bisherige Online-Format durch ein hybrides abgel?st. In acht Vortr?gen erhielten Interessierte in Pr?senz sowie live über Zoom Einblicke in die Bildungssysteme Malawis, Englands, Bangladeschs, Norwegens, Indiens, Frankreichs und der Ukraine.
Juni
BaTEG en voyage pour vous
28.06.2022
BaTEG reist nach Toulouse, um mit den Toulouser Kolleg*innen die Modalit?ten für einen Studierendenaustausch auf Praktikumsebene zu besprechen. Es soll schnellstm?glich losgehen – nous vous tenons au courant!
Mai
Bayerisches Vernetzungstreffen Internationalisierung
06.05.2022
Auf eine gemeinsame Initiative der vier bayerischen Lehramt.International-Projekte treffen sich die bayerischen lehrkr?ftebildenden Universit?ten in Bamberg, um landesspezifische Herausforderungen in der Internationalisierung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung zu diskutieren und L?sungsans?tze zu erarbeiten. Lesen Sie hier mehr dazu.
April
Benchmarking
29.04.2022
BaTEG ist beim Benchmarking-Event der Lehrerinnen- und Lehrerbildungszentren der Universit?ten Bamberg und Mannheim zum Thema ?Lehrerinnen- und Lehrerbildung in gesellschaftlicher Verantwortung“ vertreten. Einen Bericht dazu finden Sie hier.
Cultural Coaching
Sommersemester 2022
Zum zweiten Mal bietet BaTEG in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Schulp?dagogik mit dem Blockseminar ?Cultural Coaching for Future Teachers“ ein Interkulturelles Training an, das für Module B und C anerkannt werden und somit leicht ins Studium integriert werden kann. Die Nachfrage ist so gro?, dass spontan ein zweiter Termin angeboten wird.
Februar
Startschuss für die Summer School 2022
Februar 2022
Es geht los: BaTEG beginnt die Planung für die Summer School 2022 und erh?lt tatkr?ftige Unterstützung aus verschiedenen Fachbereichen: Dabei sind Kolleginnen und Kollegen aus TEFL; DaF, Slavistik, der Didaktik der romanischen Sprachen, der Grundschulp?dagodik und ProHet. Thema wird das Fremdsprachenlernen in einer globalen Welt. Die aktuellsten Informationen zur Summer School finden Sie hier.