BaTEG 2023
Dezember
Gemeinsam st?rker agieren
18.12.2023
Wir treffen uns in Passau mit den anderen bayerischen Lehramt.International-Projekten und sprechen über Kooperationsm?glichkeiten – unter anderem entstehen dabei neue Ideen für eine gemeinsame Veranstaltung im Sommersemester. Vielen Dank an die Passauer Kolleg*innen für den herzlichen Empfang!
November
Internationalisierung der beruflichen Bildung
20.11.2023
In Kooperation mit der TU Berlin findet in Bamberg der Runde Tisch zur Internationalisierung der beruflichen Bildung statt. Mit mehreren Hochschulen diskutieren wir die Herausforderungen der Internationalisierung speziell im berufsbildenden Bereich und entwickeln L?sungsans?tze.
What is German culture?
10.-11.11.2023
Dieser und vielen anderen Fragestellungen rund um Kultur und Interkulturalit?t k?nnen Bamberger Studierende im Rahmen des BaTEG-Seminars "Cultural Coaching for Future Teachers" nachgehen, das mittlerweile eine feste Gr??e im Vorlesungsverzeichnis darstellt und Lehramtsstudierenden jedes Semester die M?glichkeit bietet, sich mit kultureller Heterogenit?t im Klassenzimmer und interkulturellen Kompetenzen zu befassen.
Oktober
Neue Partnerschaft: Czech!
29.-31.10.2023
Mit der Masaryk-Universit?t hat BaTEG seine erste tschechische Partneruniversit?t. W?hrend einer Reise nach Brno diskutieren wir Kooperationsm?glichkeiten über Erasmus hinaus und stellen uns den Brünner Studierenden vor. Wir freuen uns auf regen Austausch auf vielen Ebenen!
Gemeinsame Ringvorlesung
24.10.2023
Erste Sitzung der universit?tsübergreifenden Online-Ringvorlesung zu globalen Entwicklungen in der Lehrkr?ftebildung. Die Veranstaltung ist ein Ergebnis der Zusammenarbeit der Projekte BaTEG (Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg), FAU Lehramt International (Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg), global.trex Passau (Universit?t Passau) und GoTEd (Julius-Maximilians-Universit?t Würzburg).
Deutsch-polnisches Projekt
17.-25.10.2023
Vom 17. Oktober bis zum 25. Oktober 2023 findet die BaTEG Winter School mit dem Titel "Interkulturelle Kompetenzen: Theorie und Praxis" an der Universit?t Bamberg und der Adam-Mickiewicz-Universit?t Posen statt. Sie bietet eine intensive Woche, die sowohl theoretische als auch – nicht zuletzt dank einer Reise nach Polen und gemeinsamer interkultureller Projekte - praktische Aspekte der Interkulturalit?t umfasst.
September
(Trans)cultural learning in teacher education
04.-07.09.2023
Die BaTEG Summer School 2023 bietet rund 50 Teilnehmenden aus verschiedenen L?ndern eine einzigartige Plattform zur F?rderung des interkulturellen Lernens in der Lehrer*innenbildung. Workshops, Vortr?ge, Schulbesuche und kulturelle Aktivit?ten erm?glichen einen intensiven Austausch zu Themen wie kulturelle Kompetenz und transkulturelle Bildung.
Anbahnungsreise nach Finnland
04.-07.09.2023
BaTEG reist an die Universit?t Tampere, Finnland, um dort die Konditionen für eine Kooperation zu besprechen. Neben Gespr?chen zu Studierendenaustausch und Forschung k?nnen wir auch kulturelle Erfahrungen sammeln.
Juli
Die Zukunft des Lernens entdecken…
19.07.2023
… k?nnen Dozierende und Studierende beim von DigiZ und BaTEG gemeinsam organisierten gleichnamigen Info- und Filmabend. Im Fokus stehen digitale Lernm?glichkeiten – von der Nutzung techn(olog)ischer Ausrüstung in der Lehre bis hin zu digitalen Ressourcen zur Internationalisierung. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Filmabend in englischer Sprache und anschlie?ender Diskussion.
Bayerische Vernetzung
14.07.2023
BaTEG reist nach Würzburg, um sich dort mit den anderen bayerischen Lehramt.International-Projekten auszutauschen und unter Anderem für das kommende Semester eine gemeinsame Ringvorlesung zu planen. Danke an die Würzburger Kolleg*innen für das freundliche Willkommenhei?en!
Thementag Schulsysteme weltweit
07.07.2023
Wie sehen Bildungssysteme in anderen L?ndern aus? Welches Ansehen genie?en Lehrkr?ften im internationalen Vergleich? Welche Formen von Bildungs(un)gerechtigkeit treten wo auf? Der vierte virtuelle Thementag, der im Kontext der Internationalen Woche stattfindet, gibt Antworten auf diese und weitere Fragen. Zum ersten Mal kooperieren dafür die Universit?ten K?ln und Bamberg im Rahmen der DAAD-Projekte UNITE (K?ln) und BaTEG (Bamberg). Zum ausführlichen Bericht geht es hier.
Infomesse ?Im Lehramt ins Ausland“
03.07.2023
Zum zweiten Mal bietet BaTEG die Infomesse ?Im Lehramt ins Ausland an“. Mit dabei sind das ZLB, das International Office, das Praktikumsamt und SchulPrax, verschiedene Fachbereiche sowie studentische Botschafterinnen; Studierende k?nnen mit allen ins Gespr?ch kommen, Informationsmaterial sichten, und alle n?tigen Informationen an einem Ort gebündelt erhalten. Die n?chste Infomesse ist für das WS23/24 geplant. Wer sich in der Zwischenzeit informieren m?chte, kann das hier tun.
Juni
Wie geht eigentlich… Ausland?
13.06.2023
Erstmalig bieten der Lehrstuhl für Grundschulp?dagogik und Grundschuldidaktik und BaTEG zusammen eine Informationsveranstaltung zu Auslandsaufenthalten speziell für Grundschullehramtsstudierende an und schaffen so einen Raum für gewinnbringenden Austausch zwischen Interessierten, Auslandserfahrenen, Institut und BaTEG.
Mai
Startschuss für das Summer School Begleitseminar
26.05.2023
Das Begleitseminar für die Summer School beginnt: 9 Studierende nehmen teil, unterstützen bei Organisation und Durchführung der Summer School, und k?nnen dafür ECTS-Punkte erhalten. Bei der zweiten Sitzung einen Monat sp?ter k?nnen schon die ersten internationalen 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网e geknüpft werden: Einige der Studierenden der Partnerhochschulen, die im September nach Bamberg kommen, sind bei der Online-Sitzung dabei.
M?rz
Kulturelle Kompetenzen für Lehrkr?fte
29.03.2023
BaTEG beteiligt sich am Anti-Rassismus-Projekttag für Schüler*innen und Lehrkr?fte, der im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom Migrantinnen- und Migrantenbeirat (MiB) der Stadt Bamberg organisiert wird, und gibt einen Workshop für Lehrkr?fte.
Januar
Pilotprojekt Praktikumsaustausch
31.01.2023
Im Januar startet der Praktikumsaustausch mit der Jean-Jaurès-Universit?t Toulouse: Die erste Praktikantin aus Toulouse kommt für drei Wochen nach Bamberg, um ein Praktikum am Dientzenhofer Gymnasium zu absolvieren und die Universit?t Bamberg kennenzulernen. Die zweite Praktikantin wird schon im M?rz folgen. Im Oktober werden Bamberger Studierende die Gelegenheit haben, ein mehrw?chiges Praktikum an einer Schule in Toulouse zu absolvieren.
Startschuss für BaTEG II
01.01.2023
Mit dem neuen Jahr beginnt für BaTEG eine neue Phase: In der Verl?ngerung der Projektlaufzeit behalten wir Bew?hrtes und planen Neues. Wir freuen uns auf die Weiterführung der BaTEG-Kooperationen, auf neue Kooperationspartner, auf weitere lehramtsspezifische Austauschm?glichkeiten und eine st?rkere Internationalisierung @home. Gleichzeitig beginnen auch konkret die Planungen für die Veranstaltungen im kommenden Jahr wie Info-Messe, Thementag und Summer School.