Curriculum Vitae

2000–2002
Studium der Klassischen Arch?ologie, Vor- und Frühgeschichte und Assyriologie an der Julius-Maximilians-Universit?t Würzburg

2002
Immatrikulation an der Universit?t München, Wechsel zum Hauptfach Provinzialr?mische Arch?ologie, Nebenf?cher: Assyriologie und Alte Geschichte

2007
Magister Artium im Fach ?Provinzialr?mische Arch?ologie“ an der Ludwig-Maximilians-Universit?t München

2009
Lehrauftrag an der Ludwig-Maximilians-Universit?t München ?Lateinische Inschriften und Texte zum r?mischen Milit?r“

2012
Promotion im Fach ?Provinzialr?mische Arch?ologie“ an der Ludwig-Maximilians-Universit?t München

Erstellung eines Münzinventars für die Stadtarch?ologie Kempten; Zeichenarbeiten für das Projekt ?Nordafrikanische Terra-Sigillata“ (LMU München)

2012–2013
Lehrauftrag an der Ludwig-Maximilians-Universit?t München zur Numismatik der r?mischen Kaiserzeit

2012–2014
wissenschaftliche Volont?rin an den staatlichen bayerischen Sammlungen und Museen

2014
Lehrauftrag an der Ludwig-Maximilians-Universit?t München, ?bung 2014: "R?mische Münzschatzfunde“           

2014-2015
Bearbeitung der r?mischen Fibeln aus Gauting im Auftrag der Gesellschaft für Arch?ologie und Geschichte Oberes Würmtal e. V.

2015
Fundmünzenstelle an der Staatlichen Münzsammlung München

2015–2018
DFG Projekt ?Der Hafen der Colonia Ulpia Traiana/Xanten“ innerhalb des Schwerpunktprogramms 1630 ?H?fen von der r?mischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter; als Bestandteil des Teilprojektes ?H?fen im Rheinland“ an der Universit?t Bonn

2018–2019
Fertigstellung eines Manuskriptes zum sp?tantiken Münzhortfund von Meckel/Eifelkreis Bitburg-Prüm bei Trier

Seit 2019
Projekt am LVR-Arch?ologischen Park Xanten zur Bearbeitung der Befunde der Ausgrabungen der Forumsinsula 25