Barbara Reidelsh?fer er?ffnet den Leseclub an der Martin-Wiesend-Schule

Besonderes Highlight für die Lernenden: Die Autorenbegegnung mit Martin Orths

Er?ffnung des Leseclubs in der Martin-Wiesend-Schule

Mit einer Autorenbegegnung mit Markus Orths

Viele Schülerinnen und Schüler kennen nicht den selbstverst?ndlichen Umgang mit Büchern, ihnen wird selten vorgelesen und das Lesen wird daher h?ufig eher als anstrengende Pflicht, denn als Freude empfunden.

Leseclubs versuchen dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Sie situieren sich an der Schnittstelle au?erunterrichtlicher und au?erschulischer Lesef?rderung, denn sie existieren in Anbindung an Büchereien, Buchhandlungen oder Vereine, ebenso aber als schulische Wahlf?cher oder AG-Angebote, die im Rahmen der Ganztagesschule zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Am 06.06.2018 wurde der Leseclub an der Martin-Wiesend-Schule Bamberg offiziell er?ffnet. Ein besonders spannendes Ereignis bestand für die Kinder vor allem in der Autorenbegegnung mit Martin Orths, der im Sommersemester 2018 die Poetikprofessur an der Universit?t Bamberg vertritt.

Die Studierenden, die sich in diesem Projekt, welches von Barbara Reidelsh?fer geleitet wird, engagieren, erhalten die besondere M?glichkeit, am didaktischen Lesef?rderkonzept mitzuarbeiten, geeignete Verfahren der Lesef?rderung im Leseclub praktisch zu erproben und im Seminar zu reflektieren. Die Zusammenarbeit mit dem sonderp?dagogischen F?rderzentrum gestattet dabei auch, konzeptionelle ?berlegungen zu Lesef?rderung und literarischen Lernen im inklusiven Setting zu entwickeln.