CLASSIC vhb-Kurs: Sprachliche Zweifelsf?lle

Anbieter: Prof. Dr. Renata Szczepaniak, Prof. Dr. Stefanie Stricker

Mitwirkende: Vladislava Boico

*wird ab Wintersemester 2022/23 angeboten*

Bestellen Sie zwei Pizzen ODER zwei Pizzas? Bleiben Sie zu Hause wegen dem Regen ODER  wegen desRegens? Hei?t es sie schwamm ODER schwomm ins Ziel? Fragen dieser Art geh?ren in den Bereich der sprachlichen Zweifelsf?lle und diesen widmet sich unser CLASSIC vhb-Kurs. Dieser Kurs hat den sicheren Umgang mit solchen und anderen Sprachvarianten zum Ziel und richtet sich an Studierende genauso wie an aktuelle und künftige Lehrkr?fte, Redakteur:innen, Lektor:innen und Sprachberater:innen.

In unserem Kurs werden Sie die Vielfalt der sprachlichen Zweifelsf?lle kennenlernen, ihrer Erkl?rung nachgehen und erfahren, wie man Zweifelsf?lle erkennt und diese von Fehlern abgrenzt. Au?erdem werden aktuelle sprachliche Zweifelsf?lle auch aus historischer Perspektive betrachtet, so dass Sie ihre Entstehungsursachen und die dahinterstehenden Entwicklungstendenzen kennenlernen werden. Im Kurs werden Sie überdies mit den korpuslinguistischen Methoden sowie Elizitationsverfahren (Akzeptabilit?ts-, Lücken- und Korrekturtests), die auch au?erhalb der Zweifelsfalllinguistik Anwendung finden, vertraut gemacht.

Lernziele

Nach Abschluss des Kurses werden Sie ein kritisches Verst?ndnis für Sprachnormen und den Normwandel entwickelt haben. Sie werden in der Lage sein, sprachliche Zweifelsf?lle nicht nur zu identifizieren, sondern diese mittels der im Kurs vorgestellten empirischen Methoden souver?n zu untersuchen. Au?erdem werden Sie dem zweifelnden Gegenüber bei bestehender Unsicherheit, welche Sprachform korrekt ist, eine begründete Orientierung geben k?nnen.