Manuskriptarbeit – Autorenbetreuung – Projektmanagement: Traumberuf Lektorin

Der Vortrag gibt Einblicke in die T?tigkeitsfelder und Arbeitsabl?ufe in einem Verlagslektorat am Beispiel des bekannten Kinder- und Jugendbuchverlags Carlsen (Hamburg). Im Mittelpunkt stehen vor allem folgende Fragen: Wie l?sst sich das T?tigkeits- und Aufgabenprofil beschreiben? Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus? Welche Wege in das Berufsfeld gibt es? Welche Qualifikationen und F?higkeiten sind erforderlich? Welche Rolle spielen Sprachkompetenz und das Studium der Sprachwissenschaft für die T?tigkeit?

Zielgruppe: Studierende aller geistes- und kulturwissenschaftlichen F?cher
Ort: Universit?t Bamberg, MG 1/01.02
Zeit: Montag, 07.11.2016, 16:15 - 17:45 Uhr
Referentin: Rebecca Wiltsch, Lektorin im Erz?hlenden Programm

Vita von Rebecca Wiltsch

seit Januar 2015: Lektorin im Erz?hlenden Programm des Carlsen Verlags

2013 – 2014: Volontariat im Programmbereich Chicken House des Carlsen Verlags

2010 – 2013: MA-Studium Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg

2007 – 2010: BA-Studium Germanistik (Schwerpunkt Sprachwissenschaft), Politikwissenschaft, Soziologie an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg