?Die haben vormittags recht und nachmittags frei…“ – Traumberuf LehrerIn!?

Vortrag, keine Anmeldung erforderlich

Der Vortrag bietet Einblicke in den Alltag zweier Lehrkr?fte an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen.
Im Mittelpunkt stehen u.a. folgende Fragen: Wie sieht das Aufgabenspektrum einer Lehrkraft aus? Wie verl?uft ein typischer Unterrichtstag? Wie sieht die Stellen- und Besch?ftigungssituation aus? Welche Aufstiegsm?glichkeiten gibt es? Welche Qualifikationen und F?higkeiten (hard und soft skills) sind erforderlich? Welche Rolle spielt das Studium der Sprachwissenschaft für die T?tigkeit? Welche Einstiegsm?glichkeiten abseits des klassischen Lehramtsstudiums k?nnen genutzt werden?

Im Anschluss an die Vortr?ge besteht Gelegenheit zur Diskussion mit den Referentinnen.

Zielgruppe: Lehramtsstudierende aller F?cher
Ort: Universit?t Bamberg, Raum MG1/02.06
Zeit: 11.05.2016, 18:15 – 19:45 Uhr
Referentinnen:

  • Karin Bauer (Lehrerin für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde am Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium in Bad Windsheim)
  • Dr. Katja Frank (Lehrerin u.a. für Deutsch/Kommunikation und Ethik an der Fachakademie für Sozialp?dagogik Bamberg/Berufsfachschule für Sozialpflege Forchheim)
Zur Vita von Karin Bauer:
WS 2000 - SS 2006Lehramtsstudium Deutsch, Geschichte, Erweiterungsfach Sozialkunde an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
2006 - 2008Referendariat in Bamberg und Coburg
seit 2008 Lehrerin für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde am Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium in Bad Windsheim

 

Zur Vita von Dr. Katja Frank
4/2000 - 4/2005Studium Diplom-Germanistik / Schwerpunkt Journalistik, Nebenfach: Philosophie, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
05/2005 - 12/2010Promotionsstudium Philosophie, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
SS 2009 - SS 2010Lehrbeauftragte für Philosophie
09/2012Publikation der Promotionsschrift: Existenzialistische Absurdit?t und kein Ausweg? Rausch und Kunst von der franz?sischen Décadence bis zur Literatur der Moderne
seit 10/2012Fachlehrerin an den Berufsfachschulen Altenpflege, Altenpflegehilfe und Sozialpflege (i. Gr.) des bfz in Bamberg in den F?chern Deutsch und Kommunikation, Ethik und Lebensgestaltung, au?erdem Begründung des F?rderunterrichts Deutsch für Pflegehilfskr?fte / Auszubildende mit Migrationshintergrund
seit M?rz 2016Vertrauenslehrerin der Sozialpflegeschule
seit 09/2015Fachlehrerin an der Fachakademie für Sozialp?dagogik des bfz Bamberg in den F?chern Deutsch und Kommunikation, Literatur- und Medienp?dagogik, Ethik und ethische Erziehung und ?Mit Kindern philosophieren“

 

 

Veranstalter: Dr. Anette Kremer (Lehrstuhl für deutsche Sprachwissenschaft)
188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网: anette.kremer(at)uni-bamberg.de
Kategorie: Blick in den Beruf