Prof. Dr. Dr. theol. h. c. Aloys Goergen

Professor, Theologe, Autor

Geburtsdatum/Ort:  14. Januar 1911 in Saarlouis-Fraulautern

Verstorben am: 1. April 2005

Datum der Ehrenpromotion: 15. November 1982

Aloys Goergen, der unter anderem an der Akademie der Bildenden Künste in München über Philosophie der ?sthetik, Ikonologie und Theorie des Sakralbaus dozierte, hat auch an der Universit?t Bamberg in seiner Funktion als Professor für Liturgiewissenschaft seine Spuren hinterlassen. Die Themen seiner zahlreichen wissenschaftlichen Schriften umkreisen die religi?sen Dimensionen in aller Kunst und zugleich die ?sthetische Dimension alles Religi?sen und Kultischen. Goergen lebt und handelt aus einer gro?en sch?pferischen Kraft zur Synthese: Christlicher Glaube bedarf der sch?pferischen Kraft, um leiblich zu werden. Ohne die Mitwirkung der Künstler bleiben die tiefen Kr?fte des Glaubens, bleibt das, was h?lt und tr?gt, unaufgedeckt. So ist Goergen zum gro?en, sehr dezenten aber dennoch bestimmenden Inspirator geworden, dessen Beitrag zur Erneuerung der Liturgie im und seit dem II. Vatikanischen Konzil sehr hoch eingesch?tzt werden mu?.