Theologisches Forum 2023/24

Gegen Antisemitismus!

Downloads

Plakat(1.5 MB) 

Flyer(1.3 MB)

    Judenfeindliche Ressentiments, Verleumdung und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden sind ein erschreckend aktuelles Problem in Deutschland, das nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die Theologie herausfordert. Antisemitismus zeigt sich wieder sichtbarer und ungehemmter in unterschiedlichen Erscheinungsformen: in Gestalt antisemitischer Verschw?rungserz?hlungen rund um den Ursprung des Coronavirus oder durch Gewalttaten wie den Anschlag auf die Synagoge in Halle. Judenfeindlichkeit ist dabei l?ngst in der Mitte der Gesellschaft angekommen oder nie aus ihr verschwunden: So ergab beispielsweise eine Erhebung des World Jewish Congress (WJC) aus dem Jahr 2022, dass ca. ein Fünftel aller Deutschen mindestens einer antisemitischen Aussage zustimmt, unter jungen Erwachsenen trifft dies sogar auf etwa ein Drittel zu. 

    Das Institut für Katholische Theologie und die Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg e.V. nimmt diesen bedenklichen Befund daher zum Anlass, die Vortragsreihe des Bamberger Theologischen Forums im Wintersemester 2023/24 unter das Thema Gegen Antisemitismus! zu stellen. Eingeladen sind Referent:innen, die dem bedr?ngenden Ph?nomen der Judenfeindlichkeit in unterschiedlichen Perspektivierungen begegnen, Analysen anbieten und pr?ventiv Handlungsm?glichkeiten er?ffnen. Neben Antisemitismus in der Schule bei Lernenden und Lehrkr?ften und dem Komplex von postkolonialer Kritik und Antisemitismus werden wir uns biblisch-theologischen und kulturgeschichtlichen Auspr?gungen des Antijudaismus sowie Darstellungen von Jüdinnen und Juden im Film stellen. Auch die Gefahr, Jüdischkeit eindimensional auf die Antisemitismusproblematik zu verkürzen, wird an einem Abend in den Blick genommen.

    Herzliche Einladung an alle Interessierten!