Pers?nliche Informationen


Geburtsjahr und -ort

1924                    Morchenstern/Nordb?hmen

Abitur

1946                    Büsum/Holstein

Studium

1946 – 1951        Germanistik, Geschichte und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 an der
                            Universit?t Würzburg

Promotion

1951                    Universit?t Würzburg

Habilitation

1960                    Mittelalterliche und Neuere Geschichte an der
                            Universit?t Würzburg

Berufliche T?tigkeit

1952 – 1954        Mitarbeiter am Historischen Institut der
                            Phil.-Theol.-Hochschule Bamberg

1954 – 1959        Stipendium zur F?rderung wissenschaftlichen
                            Nachwuchses

Berufs- und Lehrt?tigkeiten

1959 – 1961        Lehrauftrag für Di?zesangeschichte an der
                            Theologischen Fakult?t Würzburg

1960 – 1964        Wissenschaftlicher Assistent am Historischen
                            Seminar Würzburg

1961/62               und

1966/67               Lehrstuhlvertretung in Erlangen

1969/70               Lehrstuhlvertretung in Würzburg

1971 – 1973        Lehrstuhlvertretung in Würzburg

1964                    Ernennung zum Universit?tsdozenten

1967                    Ernennung zum au?erplanm??igen Professor

1970                    Ernennung zum Wissenschaftlichen Rat

1975                    Ernennung zum ordentlichen Professor für
                            Geschichte an der Gesamthochschule Bamberg

1975 – 1977        Gesch?ftsf. Dekan des Fachbereiches Geschichts-
                            und Geowissenschaften

1993                    Emeritierung

Ehrungen

1981                    Ritterorden vom Hl. Grab in Jerusalem

1985                    St. Gregorius-Ritterorden

1989                    Bundesverdienstkreuz 2. Klasse am Band

Mitgliedschaften

Historischer Verein Bamberg (1. Vorsitzender 1977-1997)

Forschungskreis Ebrach (1. Vorsitzender 1976-1995)

Gesellschaft für fr?nkische Geschichte (Mitglied des Gesamtausschusses 1976-2000)

Historische Kommission der Sudetenl?nder

Bayerische Benediktinerakademie

Centre Européen de Recherches sur les Congrégationsdes Ordres Monastiques