Lesung mit der Schriftstellerin Anette Neubauer

 

Das ZEMAS und der Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters laden herzlich ein zum Gespr?ch mit der Kinderbuchautorin

 

Annette Neubauer

am 20.07.2011

um 18:15

im Raum U5/217

 

Für diese Veranstaltung ist es ein Glücksfall, dass sich mit Annette Neubauer eine arrivierte Kinderbuchautorin bereit erkl?rt hat, ihre T?tigkeit mit unseren Studierenden zu besprechen. Die Stoffe für ihre Bücher w?hlt sie h?ufig aus popul?ren mittelalterlichen Sagenstoffen aus und adaptiert diese mit gro?em Erfolg für Kinder im Grundschulalter. Diese M?glichkeit, Einblick in die Arbeit einer Schriftstellerin (die übrigens u.a. auch Germanistik studiert hat) zu gewinnen, liefert wichtige Informationen für die sp?teren Aufgaben unserer Studierenden als Mittler der mittelalterlichen Kultur in Museen, Zeitungen oder ?hnlichen Einrichtungen, die anderweitig kaum zu erhalten sind.

 

Zusatztermin:

Falls Sie selbst noch Kinder im Grundschulalter haben bzw. kennen, besteht die M?glichkeit am Donnerstag, 21.07. um 15:30 im kleinen Saal des Dompfarrheims (Domstr. 3a) bei einer Lesung der Autorin dabei zu sein.

 

Plakat(798.3 KB)