Sprachen des Mittelalters Teil 11: Gotisch

Organisation: Prof. em. Dr. Rolf Bergmann

Blockseminar am 22. April 2016, 14.00–18.00; U2/01.36

Das Seminar ist Teil einer mehrsemestrigen Veranstaltungsreihe, bei der im Rahmen eines vierstündigen Blocks jeweils eine Sprache des Mittelalters behandelt werden soll. Die einzelnen Teile k?nnen einzeln besucht werden, sie bauen nicht aufeinander auf. Bisher haben stattgefunden: Teil 1: Althochdeutsch, Teil 2: Alts?chsisch (WS 2013/14), Teil 3: Gotisch, Teil 4: Altfranz?sisch (SS 14), Teil 5: Langobardisch, Teil 6: Altenglisch (WS 14/15), Teil 7: Mittelniederdeutsch (SS 15), Teil 8: Arabisch vor dem Islam (SS 15), Teil 9: Altitalienisch (WS 15/16), Teil 10: Frühneuhochdeutsch (WS 15/16).
In jeder Veranstaltung wird eine Einführung in die jeweilige Sprache, ihre zeitliche und regionale Verortung und ihre grammatischen Merkmale geboten. Zudem werden ausgew?hlte Texte bearbeitet, die Einblicke in kulturelle und historische Zusammenh?nge geben. Schlie?lich werden zentrale Hilfsmittel vorgestellt. Die Teilnehmer sollen zu einem ersten sachgerechten Umgang mit Quellen der jeweiligen Sprache bef?higt werden.
Verbindliche FlexNow-Anmeldung und FlexNow-Abmeldung für alle Lehrveranstaltungen vom 21.3.16, 10.00 Uhr bis 29.3.16, 23.59 Uhr.