Burg und Herrschaft im Mittelalter

Donnerstags 14.15-15.45 Uhr; Am Kranen 10, Raum KR10/03.03 (Sitzungsraum ZeMas)
Organisation: Prof. Dr. Ingrid Bennewitz

Im Rahmen des Medi?vistischen Seminars soll das Thema "Burg und Herrschaft im Mittelalter" aus unterschiedlichen medi?vistischen Disziplinen beleuchtet werden. Burgen waren nicht nur Zentren der Herrschaft, sondern auch bedeutsam für die Entstehung und die Verbreitung von Kunst und Literatur. So war zum Beispiel die Wartburg schon lange vor Martin Luther ein literarisches Zentrum im 13. Jahrhundert. Darüber hinaus sollen Burgen aus arch?ologischer und (kunst-)historischer Perspektive besprochen werden.