Tag des Mittelalters an der Schule

Organisation: Dr. Detlef Goller
vorauss. Anfang November 2016

Die Veranstaltung setzt die vom ZEMAS unterstützten und überregional weit beachteten Initiativen des Projektes `MimaSch? (Mittelalter macht Schule) fort und versucht, die auf unterschiedlichen
institutionellen Ebenen angesiedelten Initiativen zur Festigung und den Ausbau von mittelalterlichen Inhalten im Schulunterricht und in den Curricula zu bündeln.
Nach der letztj?hrigen ersten Veranstaltung waren sich alle Beteiligten einig, unbedingt eine Fortsetzung durchführen zu wollen, damit j?hrlich jeweils an einem Tag Vertreterinnen und Vertreter aus allen dafür relevanten Bereichen der Wissenschaften (Fachwissenschaften, Didaktiken sowie Erziehungs-wissenschaften), der Beh?rden (Ministerien, Regierungspr?sidien sowie Schul?mtern, einschlie?lich Seminarlehrerinnen und -lehrern) und den Schulen zusammen kommen, um gemeinsam über potenzielle sowie bereits etablierte Wege zu diskutieren, das angestrebte Ziel zu erreichen. Darüber hinaus wird der Aufbau eines Netzwerkes Mittelalter und Schule in Bayern angestrebt. Die Veranstaltung wird als Lehrerfortbildung ausgeschrieben. Ihre Teilnahme zugesagt haben bereits Vertreterinnen und Vertreter aus allen im Antrag genannten Bereichen.